Zufallsfoto

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm

>

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm

Daniel Born wünscht schöne Ferien / „Jetzt sollten wir alle einmal durchschnaufen“

Hockenheim/Stuttgart. Landtagsabgeordneter Daniel Born hat den Schülern, Lehrern und Eltern im Wahlkreis einen schönen Ferienstart gewünscht. „Es sind echt taffe Zeiten momentan. Jetzt können wir alle den Sommer nutzen, um mal durchzuschnaufen“, schrieb der Landtagsvizepräsident auf Twitter. Auch der Landtag verabschiedet sich in dieser Woche in die sitzungsfreie Zeit. Daniel Born und sein Team beginnen die Sommerpause mit dem traditionellen Sommerabend im Museum. In diesem Jahr wird am Donnerstag, 27. Juli, ab 17 Uhr im Gemeindemuseum Oftersheim mit Getränken und guten Gesprächen auf heimatliche Schatzsuche gegangen.

Daniel Born lädt ein ins Heimatmuseum Oftersheim / Born: „Die schönste Schatzsuche im Wahlkreis geht weiter“

Oftersheim. Daniel Borns Sommerabend-Tour geht 2023 bereits ins sechste Jahr: In diesem Sommer findet der „heimatliche Schatz(be)such“ des Landtagsvizepräsidenten am Donnerstag, den 27. Juli im Gemeindemuseum in Oftersheim, Mannheimer Str. 61 statt. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen: Es geht los um 17 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. 

„Der Sommerabend im Museum ist eine meiner Lieblingsveranstaltungen, weil dieses Format so viel bietet. An diesem Abend wird die Vielfalt der Geschichte unserer Region erlebbar. Aber wir tauchen nicht nur in die Vergangenheit unserer kurpfälzischen Heimat ein: Wir schlagen gleichzeitig die Brücke ins Hier und Jetzt und sprechen über unsere Zukunft.“ Ein Erfolgskonzept, das der hiesige SPD-Landtagsabgeordnete gerne erneut aufgreift. Heimatmuseen wie das in Oftersheim hält er für wichtige Orte der Identifikation. Aber: „Dabei geht es nicht um romantische Verklärung. Im Oftersheimer Museum wird zum Beispiel mit der ‚Katscher Heimatstube‘ das Thema Flucht und Vertreibung aufgegriffen – ein Kapitel, das uns mit dem völkerrechtswidrigen und verbrecherischen Angriffskrieg, den Russland seit über einem Jahr gegen die Ukraine führt, so dramatisch nah wie schon lange nicht mehr ist. Deshalb ist es wichtig, Fragen an die Vergangenheit zu stellen, gute Antworten für die Zukunft zu finden und unsere Demokratie stark zu machen.“

Kurpfalz-Horizonte am 13. Juli in Neulußheim / Verteidigung der Demokratie gegen rechte Hetze und Attacken

Neulußheim. Nach dem fulminanten Auftakt im Januar mit NS-Zeitzeugin Karla Spagerer lädt Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) erneut zu seiner Veranstaltungsreihe Kurpfalz-Horizonte ein: Am 13. Juli um 18 Uhr findet die zweite Ausgabe seines Talkformats zur Demokratieförderung im Haus der Feuerwehr in Neulußheim statt. Der Veranstaltungstitel „Kampf gegen rechte Hetze“ bringt das Thema auf den Punkt: Der Schwetzinger Landtagsabgeordnete Born hat Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium, eingeladen. Er wird mit ihr darüber sprechen, warum und wie sich die Demokratie gegen rechtextreme und rechtspopulistische Angriffe wappnen muss.

Sicherheit: Kostenlose Verkehrsmalbücher im Wahlkreisbüro von Daniel Born abholbereit

Hockenheim. Wie nehme ich sicher am Straßenverkehr teil? Auf diese Frage möchte das Verkehrsmalbuch, das in einer Kooperation zwischen dem Kreisverkehrswacht Rhein-Neckar e.V. und dem K&L-Verlag herausgegeben wird, kindgerechte Antworten liefern. Ab sofort liegt die aktuelle Ausgabe zur kostenlosen Abholung im Wahlkreisbüro von Daniel Born in der Schwetzinger Straße 10 in Hockenheim bereit. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich während der Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag zwischen 10 Uhr und 16 Uhr ein Exemplar mitzunehmen.

Daniel Born wünscht ein frohes Pfingstfest / Wahlkreisbüro in den Pfingstferien nur eingeschränkt erreichbar

Das Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Daniel Born ist während der Pfingstferien vom 27. Mai bis zum 11. Juni 2023 nur eingeschränkt erreichbar. Während die Erreichbarkeit per E-Mail an daniel.born@spd.landtag-bw.de immer sichergestellt ist, wird das Wahlkreisbüro für den Publikumsverkehr nur mittwochs geöffnet sein. Ab dem 12. Juni ist das Team im Wahlkreisbüro wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten (montags bis mittwochs von 10 bis 16 Uhr und donnerstags von 10 bis 18 Uhr) persönlich, telefonisch (06205/38324) und per E-Mail erreichbar.

„Mein Team und ich wünschen Ihnen ein frohes Pfingstfest! Wir freuen uns darauf, nach den Ferien wieder in aller Frische für Sie da zu sein“, so Landtagsvizepräsident Born.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

WebSozis

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm