öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 02.07.2022, 10:00 Uhr.
Ort: Haslach im Kinzigtal
Die ASF Ortenau lädt ein zum Besuch der Gedenkstätte "Vulkan" in Haslach
(Infos unter Startseite - KZ-Gedenkstätte Vulkan (gedenkstaette-vulkan.de)
10:00 Uhr: Wir treffen uns am Parkplatz des Restaurants Waldsee-Terrasse in Haslach
Waldsee Terrasse (waldsee-terrasse.de) und wandern gemeinsam hoch zur Gedenkstätte
Man kann aber mit dem Auto fast bis zum Gedenkkreuz fahren (an der Schranke vorbei ist für Besucher erlaubt)
Besucherinfo & Kontakt - KZ-Gedenkstätte Vulkan (gedenkstaette-vulkan.de)
10:30 Uhr Treffen mit Herrn Fuß von der Gedenkstätte.
Dauer je nach Interesse 1- 1,5 Stunden
Dann in ca 20 Minuten zurück bis zum Restaurant am Waldsee.
12:30 Uhr Gemeinsame Einkehr und Reflektion (wer möchte).
Bitte meldet Euch an bei Helga: Tel 07808-3994, helga.pfahler@web.de
Ein Beitrag von SPD-Kreisverband Ortenau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 02.07.2022, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr.
Ort: Haslach Mühlenbach - Waldsee Restaurant
* Gedenkstätte Vulkan am 02.07.2022
Die SPD/ASF Ortenau lädt ein zum Besuch der Gedenkstätte "Vulkan" in Haslach
am Samstag, 02.07.2022
Die Gedenkstätte Vulkan war eine Außenstelle des KZ Struthof/Elsass.
Hier wird an die 1700 Häftlinge aus 21 Ländern erinnert, die hier Zwangsarbeit leisten mussten. Hunderte von ihnen überlebten diese Zeit nicht.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr am Parkplatz des Restaurants Waldsee-Terrasse in Haslach
Nach einer kleinen Wanderung treffen wir an der Gedenkstätte Herrn Fuß, der vieles dazu erzählen wird.
Im Anschluß daran werden wir noch im Restaurant am Waldsee einkehren und das Erlebte reflektieren.
Anmeldung bitte an Helga Pfahler
tel 07808-3994
Ein Beitrag von SPD Hohberg
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 07.07.2022, 20:00 Uhr.
Ort: Gasthaus "Zum Waldhorn" in Freistett
Ein Beitrag von SPD Rheinau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 12.07.2022, 18:30 Uhr.
Ort: "Buntes Haus", Molkestr. 10, in Offenburg
Ein Beitrag von SPD-Kreisverband Ortenau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 13.07.2022, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr.
Ort: Kasino, Okenstraße 25a, 77652 Offenburg
Sehr geehrte Interessierte, liebe Frauen,
am Beispiel von Paula Thiede, erste hauptamtliche Gewerkschaftsvorsitzende, wird am
Mittwoch, den 13. Juli um 18 Uhr
ein Bogen zu Frauen in der Gewerkschaft heute geschlagen.
Der Ver.di-Ortsvereins Offenburg/Ortenau, zeigt zum Thema „Können Frauen Gewerkschaft? Wie präsent sind sie heute?“ einen Film zum Wirken von Paula Thiede.
An den Film schließt eine moderierte Diskussion an.
Bewegt werden dabei Fragen danach, wie präsent Frauen heute in der Gewerkschaft sind und auf den Schultern welcher Vorkämpferinnen sie stehen.
Die Veranstaltung findet im Kasino, Okenstraße 25a, 77652 Offenburg statt und ist für alle Interessierten offen. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen im Anhang
Beste Grüße, eine gute Woche
Verena Schickle
Ein Beitrag von SPD Hohberg
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Freitag, 15.07.2022, 10:00 Uhr - Sonntag, 17.07.2022, 18:00 Uhr.
Ort: Strasbourg und Kehl
JUSO-EUROPAKONGRESS kennenlernen, mit spannenden Gästen europapolitische Themen diskutieren, das Europaparlament besichtigen und den Sommer im Elsass genießen. Bei Fragen und zur Anmeldung schreibt bitte eine Mail an jochen.schlotterbeck@spd.de'; return false;" style="color:#e3000f" target="_blank">jochen.schlotterbeck@spd.de |
Ein Beitrag von SPD Hohberg
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Freitag, 15.07.2022, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr.
Ort: Gengenbach
Am 15.07.2022 jährt sich die Flutkatastrophe im Ahrtal zum ersten Mal. Wir vom SPD-Ortsverein möchten hierzu eine Informationsveranstaltung anbieten, die wichtige Themen des Katastrophenschutzes beleuchtet.
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Montag, 18.07.2022, 18:30 Uhr.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 20.07.2022, 19:30 Uhr.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 21.07.2022, 19:00 Uhr.
Ort: ... wird noch bekanntgegeben.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 30.07.2022, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr.
Ort: Treffen am Blauen Haus Offenburg
KZ Natzweiler-Struthof am 30.07. oder 27.08.2022
Der SPD Kreisverband Ortenau und die Organisation "Aufstehen gegen Rassismus" laden ein zum Besuch der KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof im Elsaß.
Es werden zwei Termine angeboten:
Samstag 30.07.2022 und Samstag 27.08.2022
Treffpunkt ist jeweils um 09:00 Uhr am Bunten Haus in Offenburg, Moltkestrasse
Das KZ Natzweiler-Struthof in den Vogesen war das einzige KZ auf französischem Boden.
Um 11.00 Uhr beginnt der Besuch in der Gedenkstätte.
Eintrittspreis 4 €, dazu Fahrkosten ca 6 € p.P.
Anmeldung bitte an Martine de Coeyer, Tel. 07803/40138, Handy 0176/39554611
Ein Beitrag von SPD Hohberg
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 03.08.2022, 19:30 Uhr.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 27.08.2022, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr.
Ort: Treffen am Blauen Haus Offenburg
KZ Natzweiler-Struthof am 30.07. oder 27.08.2022
Der SPD Kreisverband Ortenau und die Organisation "Aufstehen gegen Rassismus" laden ein zum Besuch der KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof im Elsaß.
Es werden zwei Termine angeboten:
Samstag 30.07.2022 und Samstag 27.08.2022
Treffpunkt ist jeweils um 09:00 Uhr am Bunten Haus in Offenburg, Moltkestrasse
Das KZ Natzweiler-Struthof in den Vogesen war das einzige KZ auf französischem Boden.
Um 11.00 Uhr beginnt der Besuch in der Gedenkstätte.
Eintrittspreis 4 €, dazu Fahrkosten ca 6 € p.P.
Anmeldung bitte an Martine de Coeyer, Tel. 07803/40138, Handy 0176/39554611
Ein Beitrag von SPD Hohberg
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 24.09.2022, 09:00 Uhr.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 24.09.2022, 11:00 Uhr.
Ort: Gengenbach
Ein Beitrag von SPD-Kreisverband Ortenau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 24.09.2022, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr.
Ort: Gengenbach, Marktplatz
Der Jährliche Stadtsparziergang der SPD-Gengenbach steht dieses Jahr unter dem Motto:
Gengenbach neu entdecken
Neue Ecken, versteckte Winkel und historische Hintergründe in unserem schönen Gengenbach zu entdecken, dazu lädt der SPD-Ortsverein Gengenbach herzlich ein. Auf dem ca. 1,5 stündigen, kostenlosen Stadtspaziergang mit kundiger Führung gibt es natürlich auch Gelegenheit zu Gespräch und Austausch.
Zum Ausklang werden wir gemütlich zusammensitzen.
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Montag, 26.09.2022, 18:30 Uhr.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 28.09.2022, 19:30 Uhr.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 05.10.2022, 19:30 Uhr.
Ort: wird noch bekannt gegeben.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Montag, 24.10.2022, 18:30 Uhr.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 26.10.2022, 19:30 Uhr.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 08.11.2022, 17:00 Uhr.
Ort: Gasthaus "Adler" in Griesheim
Wir freuen uns darauf, Lothar Binding, Bundesvorsitzender der AG 60plus und langjähriger Bundestagsabgeordneter, begrüßen zu können.
Ein Beitrag von SPD-Kreisverband Ortenau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 12.11.2022, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr.
Ort: Gengenbach Stadthalle am Nollen
Das Thema des diesjährigen Marta Schanzenbach-Literaturwettbewerb lautet: „Frauen, die etwas bewegt haben“. Dieses Thema wurde gewählt, um verdienstvolle Frauen oder bewunderungswürdige Leistungen von Frauen, bezogen auf die Vergangenheit oder Gegenwart, zu würdigen. Die Prosa- oder Lyriktexte können sich auf den Alltag, die Arbeit oder Erlebnisse von Frauen beziehen, mit eingeschlossen die persönlichen Sichtweisen, Bewertungen, Interpretationen der am Wettbewerb teilnehmenden Autorinnen und Autoren. Die Preisverleihung an die von einer Jury ausgewählten ersten drei Gewinner ist am 12.11.2022 in der Stadthalle von Gengenbach. Am Vorabend findet zum Wettbewerbsthema ein von der Friedrich Ebert Stiftung veranstaltetes Expertengespräch statt.
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 19.11.2022, 16:00 Uhr - 21:00 Uhr.
Ort: Bürgerhaus Hofweier
Wir feiern uns 50jähriges Bestehen im Rahmen unserer Mitgliederversammmlung
Ein Beitrag von SPD Hohberg
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Montag, 28.11.2022, 18:30 Uhr.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 30.11.2022, 19:30 Uhr.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Montag, 19.12.2022, 18:30 Uhr.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 21.12.2022, 19:30 Uhr.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Montag, 16.01.2023, 18:30 Uhr.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 18.01.2023, 19:30 Uhr.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 19.01.2023, 18:30 Uhr.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
parteiöffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Montag, 30.01.2023, 18:30 Uhr.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 01.02.2023, 19:30 Uhr.
Ein Beitrag von SPD Rheinau
(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)
Rotes aus der Ortenau
findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de
29.06.2022 17:26 Verbrenner-Aus: Kein Weg an E-Mobilität vorbei
In der Europäischen Union werden ab 2035 keine Diesel- und Benzin-PKW mehr zugelassen. Darauf einigten sich die EU-Umweltministerinnen- und -minister in Brüssel. Für PKW führt an der Elektromobilität damit kein Weg vorbei, sagt Detlef Müller. „Die grundsätzliche Entscheidung, ab 2035 auf Pkw und leichte Nutzfahrzeuge ohne CO2-Ausstoß zu setzen, ist richtig und wichtig zur Erreichung… Verbrenner-Aus: Kein Weg an E-Mobilität vorbei weiterlesen
29.06.2022 17:17 Unser Entlastungspaket
Die Preise für Benzin und Diesel, für Lebensmittel und fürs Heizen steigen rasant. Viele fragen sich in diesen Tagen: Komme ich hin mit meinem Geld? Reicht es noch am Monatsende? Die SPD-geführte Bundesregierung hat umfangreiche Entlastungen auf den Weg gebracht. In der Summe reden wir über mehr als 30 Milliarden Euro. Diese Entlastungen kommen jetzt an,… Unser Entlastungspaket weiterlesen
24.06.2022 15:36 Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben
Die Entscheidung, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein, so SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Die Entscheidung der EU-Staats- und Regierungschefs, der Ukraine und Moldau einen Beitrittskandidatenstatus zu verleihen, ist nichts weniger als ein historischer Meilenstein für Solidarität, Kooperation und Zusammenhalt auf dem europäischen Kontinent. Gemeinsam mit dem französischen… Wir müssen die Erweiterungsfähigkeit der EU mutig vorantreiben weiterlesen
24.06.2022 13:36 Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung
Der Bundestag hat die Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch beschlossen. Das war längst überfällig, sagen die beiden SPD-Fraktionsvizes Dirk Wiese und Sönke Rix. Dirk Wiese, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Heute schlagen wir ein neues Kapitel in der Rechtspolitik auf, indem wir für mehr Rechtssicherheit für Ärztinnen und Ärzte einerseits und für mehr Selbstbestimmung von Frauen… Wir stehen für eine gesellschaftliche Modernisierung weiterlesen
24.06.2022 09:04 BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen
Der Bundestag hat die 27. BAföG-Novelle verabschiedet, eine der umfangreichsten Reformen seit 20 Jahren. Darin werden u.a. die Bedarfssätze, der Kinderbetreuungszuschlag und der Wohnzuschlag erhöht. „Bildung darf nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. In kaum einem Industrieland hängen die Bildungschancen so sehr vom Elternhaus ab wie in Deutschland. Immer weniger Menschen haben BAföG erhalten. Diesen… BAföG weiter öffnen und elternunabhängiger machen weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de