Am Literaturwettbewerb konnte sich jeder beteiligen, eine Altersbeschränkung gab es nicht. Die Teilnahme war kostenlos. Interessierte konnten jeweils einen Prosa- oder Lyriktext einreichen. Die Texte mussten sich auf das Thema des Wettbewerbs beziehen.
2020: Thema Ehrenamt.
Die postalische oder elektronische Textübermittlung war möglich. Beizulegen sind eine Kurzvita sowie die Kontaktdaten der Autorin oder des Autors.
Zeitrahmen
Texte konnten bis einschließlich 31.7.2020 eingereicht werden. Der Umfang liegt bei maximal 5.000 Zeichen.
Auszeichnung
Die von der Jury ermittelten drei Preisträger wurden mit dem Marta Schanzenbach-Literaturpreis in Gengenbach während eines Festakts am 3.10.2020 ausgezeichnet. Diese Texte sowie weitere von der Jury empfohlene Teilnehmertexte werden in einem Kompendium veröffentlicht. Darüber hinaus sind weitere Veranstaltungen und Veröffentlichungen vorgesehen.
Die Kosten für die Veröffentlichungen übernimmt der SPD Ortsverein. Ein Veröffentlichungshonorar wird nicht bezahlt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Adresse
SPD Gengenbach
Hauptstraße 21
77723 Gengenbach
Bitte geben Sie jeweils das Stichwort „Literaturwettbewerb“ an.
Allgemein ist festzuhalten: Es gibt unterschiedliche Ansichten, wo das Ehrenamt oder eine ehrenamtliche Tätigkeit beginnt oder endet. Und was solche Tätigkeiten überhaupt sind. So wurde zum Beispiel gefragt, ob coronabedingte, freiwillig geleistete Überstunden und Sonderschichten in einem systemrelevanten Beruf oder das private Nähen von Gesichtsmasken als ehrenamtliche Tätigkeiten angesehen werden können.
Die Antwort für den Literaturwettbewerb lautet: Ja!
Entscheidend ist nicht, ob es eine Aufwandsentschädigung oder eine darüber hinausgehende Vergütung gibt, ob die Tätigkeit im Haupt- oder Nebenberuf ausgeübt wird, sondern die Freiwilligkeit. Der Wille für das Funktionieren unserer Gesellschaft mehr tun zu wollen – über das sogenannte Normalmaß hinaus. Somit bezieht sich der Literaturwettbewerb ebenso auf Themen rund um:
Kurz um:
Es geht um Alle die Ihre Ideen, Zeit und Kraft in den Dienst der Allgemeinheit stellen.
Gefragt sind Texte, Prosa oder Lyrik, die über eine einmalige ehrenamtliche Tat oder über regelmäßige ehrenamtliche Tätigkeiten informieren. Gefragt sind schriftliche Erlebnisberichte, Beobachtungen, Beschreibungen, Resonanzen, Gedanken, Protokolle, Gedichte usw.
Einsendeschluss ist der 31. Juli 2020.
Marta Schanzenbach Literatur Wettbewerb Jury: (in alphabethischer Reihenfolge)
(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)
Rotes aus der Ortenau
findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de