Zufallsfoto

SPD-Fraktion 2019-2024

amt. Stadträtin, Fraktionssprecherin

Name:
Andrea Ahlemeyer-Stubbe

Beruf: Diplom Statistikerin, Director Strategic Analytics

Jahrgang: 1966

Familienstand: verheiratet

Kinder: 1

Mein kommunales Topthema: Gengenbach fit machen für die Zukunft, Digitalisierung

Was bewegt mich? Chancengleichheit und Gerechtigkeit

Vereine/Ehrenamt:

  • SPD – Ortsverein Gengenbach (Vorsitzende, Fraktionssprecherin)
  • Marketing Club Ortenau
  • ENBIS – European Network for Business and Industrial Statistics
  • Historischer Verein, Gengenbach
  • KFD-Katholische Frauengemeinschaft Deutschland
  • Handwerker und Gewerbeverein, Gengenbach
  • Offenburger Spielefreunde
  • Artist, Gengenbach

Hobbys und Interessen:

  • Politik
  • Brettspiele
  • Netzwerken
  • Kunst
  • Rosen

 

 

amt. Stadträtin

Name:
Dr. med. Katharina Traunecker-Schmid

Beruf: Ärztin

Jahrgang: 1982

Familienstand: verheiratet

Kinder: 2

Mein kommunales Topthema: Gesundheit und Soziales

Vereine/Ehrenamt:

Hobbys und Interessen:

  • Sport (Aerobic, Volleyball, Snowboarden)
  • Lesen
  • Reisen
  • Zeit mit meiner Familie zu verbringen

 

 

amt. Stadträtin

Name:
Heike Kaminski

Beruf: Verwaltungsangestellte

 

Jahrgang: 1959

 

Familienstand: ledig

 

Mein kommunales Topthema: Gengenbach soll für Jung und Alt, Arm und Reich lebenswert bleiben

 

Was bewegt mich? Gerechtigkeit

 

Vereine/Ehrenamt:

Hobbys und Interessen:

  • Politik
  • Sport
  • Singen
  • Garten

 

 

 

amt. Ortschaftsrätin Schwaibach

Name:
Julia Lovell Hammad

Beruf: Flugbegleiterin, Trainerin für Englisch und Interkulturelle Kommunikation, Prüferin an der IHK Frankfurt, B.A. European Studies and Modern Languages, Dipl. Internationale Beziehungen

Jahrgang: 1980

Familienstand: verheiratet

Kinder: 2

Mein kommunales Topthema: Kinder sind unsere Zukunft. -Betreuung und Bildung fördern und dabei die Eltern deutlich entlasten.

Was bewegt mich? Gleiche Bildungschancen für alle!

Vereine/Ehrenamt:

  • Förderverein Kindergarten Schwaibach e.V. (2. Vorsitzende)
  • Elternbeiratsvorsitzende Kindergarten Schwaibach
  • Förderverein der Gengenbacher Grundschulen (Beisitzerin)
  • Elternbeirätin 1.Klasse Geschwister Scholl Schule Gengenbach
  • Turnverein Gengenbach
  • Sportverein Schwaibach
  • Special Assistance Team Deutsche Lufthansa AG (Krisenbetreuung)
     

Hobbys und Interessen:

  • Politik
  • Geschichte
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Wandern
  • Joggen
  • Reisen

 

 

amt. Ortschaftsrat Reichenbach

Name:
Daniel Schmalz

Beruf: Ausbildung zum Finanzwirt

Jahrgang: 2000

Familienstand: ledig

Mein kommunales Topthema: Gengenbach, eine Stadt für Alt und Jung

Was bewegt mich?

  • Toleranz und Unvoreingenommenheit (Objektivität)

Vereine/Ehrenamt:

Hobbys und Interessen:

  • Politik und Satire
  • Geschichte
  • Sport und Musik
  • Autos

 

 

 

 

Termine Gengenbach

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de