Zufallsfoto

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm

>

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm

SPD-Fraktion 2019-2024

amt. Stadträtin, Fraktionssprecherin

Name:
Andrea Ahlemeyer-Stubbe

Beruf: Diplom Statistikerin, Director Strategic Analytics

Jahrgang: 1966

Familienstand: verheiratet

Kinder: 1

Mein kommunales Topthema: Gengenbach fit machen für die Zukunft, Digitalisierung

Was bewegt mich? Chancengleichheit und Gerechtigkeit

Vereine/Ehrenamt:

  • SPD – Ortsverein Gengenbach (Vorsitzende, Fraktionssprecherin)
  • Marketing Club Ortenau
  • ENBIS – European Network for Business and Industrial Statistics
  • Historischer Verein, Gengenbach
  • KFD-Katholische Frauengemeinschaft Deutschland
  • Handwerker und Gewerbeverein, Gengenbach
  • Offenburger Spielefreunde
  • Artist, Gengenbach

Hobbys und Interessen:

  • Politik
  • Brettspiele
  • Netzwerken
  • Kunst
  • Rosen

 

 

amt. Stadträtin

Name:
Dr. med. Katharina Traunecker-Schmid

Beruf: Ärztin

Jahrgang: 1982

Familienstand: verheiratet

Kinder: 2

Mein kommunales Topthema: Gesundheit und Soziales

Vereine/Ehrenamt:

Hobbys und Interessen:

  • Sport (Aerobic, Volleyball, Snowboarden)
  • Lesen
  • Reisen
  • Zeit mit meiner Familie zu verbringen

 

 

amt. Stadträtin

Name:
Heike Kaminski

Beruf: Verwaltungsangestellte

 

Jahrgang: 1959

 

Familienstand: ledig

 

Mein kommunales Topthema: Gengenbach soll für Jung und Alt, Arm und Reich lebenswert bleiben

 

Was bewegt mich? Gerechtigkeit

 

Vereine/Ehrenamt:

Hobbys und Interessen:

  • Politik
  • Sport
  • Singen
  • Garten

 

 

 

amt. Ortschaftsrätin Schwaibach

Name:
Julia Lovell Hammad

Beruf: Flugbegleiterin, Trainerin für Englisch und Interkulturelle Kommunikation, Prüferin an der IHK Frankfurt, B.A. European Studies and Modern Languages, Dipl. Internationale Beziehungen

Jahrgang: 1980

Familienstand: verheiratet

Kinder: 2

Mein kommunales Topthema: Kinder sind unsere Zukunft. -Betreuung und Bildung fördern und dabei die Eltern deutlich entlasten.

Was bewegt mich? Gleiche Bildungschancen für alle!

Vereine/Ehrenamt:

  • Förderverein Kindergarten Schwaibach e.V. (2. Vorsitzende)
  • Elternbeiratsvorsitzende Kindergarten Schwaibach
  • Förderverein der Gengenbacher Grundschulen (Beisitzerin)
  • Elternbeirätin 1.Klasse Geschwister Scholl Schule Gengenbach
  • Turnverein Gengenbach
  • Sportverein Schwaibach
  • Special Assistance Team Deutsche Lufthansa AG (Krisenbetreuung)
     

Hobbys und Interessen:

  • Politik
  • Geschichte
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Wandern
  • Joggen
  • Reisen

 

 

amt. Ortschaftsrat Reichenbach

Name:
Daniel Schmalz

Beruf: Ausbildung zum Finanzwirt

Jahrgang: 2000

Familienstand: ledig

Mein kommunales Topthema: Gengenbach, eine Stadt für Alt und Jung

Was bewegt mich?

  • Toleranz und Unvoreingenommenheit (Objektivität)

Vereine/Ehrenamt:

Hobbys und Interessen:

  • Politik und Satire
  • Geschichte
  • Sport und Musik
  • Autos

 

 

 

 

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

WebSozis

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm