Zufallsfoto

Wo stehen wir beim Katastrophenschutz in Gengenbach?

Veröffentlicht am 20.07.2022 in Aktuelles

Hochwassergefahrenkarte Gengenbach (Quelle: https://udo.lubw.baden-wuerttemberg.de/public/pages/map/default/index.xhtml)

Anlässlich des Jahrestages der Flutkatastrophen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen wurde im SPD OV-Gengenbach die aktuellen Warn- und Vorsorgemaßnahmen für den Katastrophenfall in Gengenbach vorgestellt und diskutiert.

Neben Warnketten und Warnsystemen wurden auch die strukturellen Gefahren durch Wasser, Feuer, Wind, Erdbewegungen und Energienotstand erläutert und aufgezeigt, welche Maßnahmen bisher getroffen wurden.

Mit einer gut ausgestatteten freiwilligen Feuerwehr ist Gengenbach gut aufgestellt. Und für die Aufrechterhaltung der Energieversorgung und zur Reduktion von Schäden durch Hochwasser- und/oder Starkregenereignisse wurden schon wertvolle Vorarbeiten geleistet. Doch viele mögliche und notwendige Maßnahmen sind erst in Planung und für die Umsetzungen fehlt teilweise noch die Finanzierung - z. B. für die Wiederinbetriebnahme von Sirenen.

Es ist aber nicht nur Aufgabe der Kommunen und Landkreise Vorsorge für mögliche Katastrophenfälle zu treffen. Zum Abschluss wurde diskutiert, dass jede/jeder von uns etwas tun sollte: Sich nach Möglichkeit aktiv in Organisationen zum Katastrophenschutz (z.B. Feuerwehr, DRK, THW,…) engagieren, sich auf jeden Fall informieren (z.B. Warn-App installieren, wie NINA oder Katwarn) und privat Vorkehrungen treffen um die Auswirkungen von Gefahren zu minimieren (z.B. Notfalltasche packen, Vorräte im Haus haben, …). Für Interessierte: Die Präsentation zur Veranstaltung steht zum Download unter www.spdgengenbach.de bereit.

Termine Gengenbach

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de