Zufallsfoto

Kandidierende 2024


Andrea Ahlemeyer-Stubbe

Name:
Andrea Ahlemeyer-Stubbe
Beruf Diplom Statistikerin,
Director Stratecig Analytics
Jahrgang 1966
Familienstand verheiratet
Kinder 1
Mein kommunales Topthema Bildung
klimafittes Gengenbach
Schwimmbad
 


Bastian Pützschler

Name:
Bastian Pützschler
Beruf Key-Account-Manager
Jahrgang 1991
Familienstand verheiratet
Kinder 2
Mein kommunales Topthema Klimafittes Gengenbach
Bildungslandschaft
Transparentes Verwaltungshandeln
 


Dr. Katharina Traunecker-Schmid

Name:
Dr. Katharina Traunecker-Schmid
Beruf Ärztin
Fachärztin für Allgemein-, Betriebs- und Palliativmedizin
Jahrgang 1982
Familienstand verheiratet
Kinder 2
Mein kommunales Topthema Erziehung- und Bildung
Schaffung von bezahlbarem Wohnraum
Gesundheitsversorgung vor Ort
 


Tobias Brühl

Name:
Tobias Brühl
Beruf leitender Angestellter Sozialversicherung
Jahrgang 1978
Familienstand verheiratet
Kinder 1
Mein kommunales Topthema Bildung
kulturelles Angebot für alle
 


Heike Kaminski

Name:
Heike Kaminski
Beruf Verwaltungsangestellte i.R
Jahrgang 1959
Familienstand ledig
Kinder 0
Mein kommunales Topthema Gengenbach soll für Jung und Alt, Arm und Reich Lebenswert bleiben

 


Jonas Stern

Name:
Jonas Stern
Beruf Ausbildung zum Medienkaufmann
Jahrgang 2004
Familienstand ledig
Kinder 0
Mein kommunales Topthema Erhaltung und Fortentwicklung der Ortschaften
Klimaschutz
 


Julia Lovell Hammad

Name:
Julia Lovell Hammad
Beruf Diplom-Politikwissenschaftlerin, Flugbegleiterin, Trainerin für Englisch und Interkulturelle Kommunikation,
Prüferin an der IHK Frankfurt, B.A. European Studies and Modern Languages, Dipl. Internationale Beziehungen
Jahrgang 1980
Familienstand verheiratet
Kinder 2
Mein kommunales Topthema Bildung + Grundschulneubau, Familienfreundliches Gengenbach, Schwimmbad, Vereine stärken
 


Christian Rautenberg

Name:
Christian Rautenberg
Beruf Werbetechniker Meister
Jahrgang 1969
Familienstand verheiratet
Kinder 1
Mein kommunales Topthema Neugestaltung des HUKLA Geländes

 


Dr. Kerstin Weißenbach

Name:
Dr. Kerstin Weißenbach
Beruf Dr. rer. Nat., Diplom Chemikerin, Director Technical Competitive Intelligence
Jahrgang 1971
Familienstand verheiratet
Kinder 3
Mein kommunales Topthema gleiche Bildungschancen für alle
Integration
 


Lukas Zink

Name:
Lukas Zink
Beruf Student
Jahrgang 1999
Familienstand ledig
Kinder
Mein kommunales Topthema Gengenbach für Jung und Alt Attraktiv gestalten 

 


Martine de Coeyer

Name:
Martine de Coeyer
Beruf Diplom Wirtschaftswissenschaftlerin in Rente
Jahrgang 1957
Familienstand geschieden
Kinder 2
Mein kommunales Topthema Stadtentwicklung
Schwimmbad Treffpunkt in den Ortschaften
 


Michael Pützschler

Name:
Michael Pützschler
Beruf Sicherungsleiter in der Arbeitsvorbereitung
Jahrgang 1961
Familienstand verheiratet
Kinder 2
Mein kommunales Topthema Infrastruktur
Gewerbeansiedlungen
Altstadtverordnung
 


Fadima Ikisivri

Name:
Fadima Ikisivri
Beruf Altenpflegehelferin bei SST St. Martin Gengenbach
Jahrgang 1973
Familienstand verheiratet
Kinder 2 und 1 Enkelkind
Mein kommunales Topthema Hukla Areal, Sozialer Wohnungsbau, Schwimmbad.

 


Gerd Zimmermann

Name:
Gerd Zimmermann
Beruf Journalist
Jahrgang 1953
Familienstand geschieden
Kinder 4
Mein kommunales Topthema:  Treffpunkte in den Ortschaften, Attraktivität Gengenbachs steigern,
Belebung der Kleinkunst, Renaturierung Kinzig
 


Anja Weith

Name:
Anja Weith
Beruf staatl. Geprüfte Behörden- und Betriebsassistentin mit Schwerpunkt Umweltschutz und Landschaftspflege und Hausfrau
Jahrgang 1973
Familienstand verheiratet
Kinder 3
Mein kommunales Topthema Flächenversiegelung und Verkehr
Bildung
Schwimmbad
 


Thomas Guckes-Storz

Name:
Thomas Guckes-Storz
Beruf Auslieferungsfahrer
Jahrgang 1964
Familienstand verheiratet
Kinder 0
Mein kommunales Topthema ein Haus für Vereine, Transparenz in der politischen Arbeit, Bürgerorientierter Denkmalschutz

 


Chiara Lux

Name:
Chiara Lux
Beruf Ausbildung zur Pflegefachkraft
Jahrgang 2007
Familienstand ledig
Kinder 0
Mein kommunales Topthema Bildung
Modernisierung und Erhaltung der Innenstadt
 


Dirk Stubbe

Name:
Dirk Stubbe
Beruf Programmierer
Jahrgang 1962
Familienstand verheiratet
Kinder 2
Mein kommunales Topthema Gute Bildung für Alle Bildung fängt im Kindergarten an

 


Barbara Bacher-Zink

Name:
Barbara Bacher-Zink
Beruf Verlagsrepräsentantin
Jahrgang 1966
Familienstand verheiratet
Kinder 2
Mein kommunales Topthema Klimafittes Gengenbach Nachhaltig Bauen

 


Augustin Ketterer

Name:
Augustin Ketterer
Beruf Diplom Physiker
Jahrgang 1962
Familienstand verheiratet
Kinder 2
Mein kommunales Topthema Generationengerechtigkeit (Angebote für Ältere und Jüngere)
Stadtentwicklung: Kinzigvorstadt, Hukla-Areal
Schwimmbad
 


Elisabeth Vogel

Name:
Elisabeth Vogel
Beruf Schülerin
Jahrgang 2006
Familienstand ledig
Kinder keine
Mein kommunales Topthema (Grund-)Schule
Mobilität (Fahrräder)
digitaler Dorfladen
 


Veit Bergmaier

Name:
Veit Bergmaier
Beruf Abiturient
Jahrgang 2005
Familienstand ledig
Kinder keine
Mein kommunales Topthema erneuerbare Energien
Bildung
Zukunft der Feuerwehr
 

Termine Gengenbach

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de