Zufallsfoto

Frauen in der SPD - ASF feiert 50 Jahre

Am 23. März vor 50 Jahren kam die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) zu ihrer ersten Bundeskonferenz zusammen. Seitdem ist viel erreicht – für Selbstbestimmung, Freiheit und Gleichheit. „Wir sind Demokratiearbeiterinnen“, sagen die Bundesvorsitzende Maria Noichl und Ulrike Häfner.

Unter dem Motto: „Unser Ziel: Benachteiligungen überwinden” trafen sich vor 50 Jahren SPD-Frauen in Ludwigshafen, um die erste, dreitägige Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen durchzuführen.

Zentrales Thema damals war die Reform des Ehe- und Familienrechts und die Einrichtung von Familiengerichten als einen unverzichtbaren Bestandteil der Reform und der Kampf um die Einführung der Fristenlösung bei der Reform des § 218.
Pussy Hat Workshop

Pussy Hats sind - besonders in den USA - ein starkes Zeichen für den Feminismus. Unter der Präsidentschaft Trumps wurden sie zur populären Protestform.

Für alle, die gerne so was hätten:

die Anleitung zum Selbermachen kann unter www.spdgengenbach.de heruntergeladen werden.

ASF besuchte die Gedenkstätte Vulkan

Die ASF Ortenau besuchte am 02.07.22 die Gedenkstätte Vulkan, 

eine Außenstelle des KZ Struthof/Elsass.

Sören Fuß, ein Lehrer aus Haslach, beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Geschichte dieser Stätte und erzählte, wie sich die Erinnerungsarbeit über die Jahre entwickelte, wie das Mahnmal entstand.

Außerdem erzählte er sehr eindrücklich, wie man sich die Unterbringung, Arbeitsbedingungen und Schrecken vorstellen muß, die die internierten Menschen erleben mußten.

Am beeindruckendsten aber ist, wer er von den Menschen erzählt, die er ausfindig gemacht hat und die als Zeitzeugen berichten konnten.

 

 

 

Treffen der ASF Frauen in der Ortenau

Dienstag, 24.05.2022, 19:00 Uhr.
Ort: 77749 Hohberg-Hofweier - Bürgerhaus beim Rathaus

Tagesordnung

  • Bericht von der  Landeskonferenz der ASF 
  • Allgemeiner Bericht über die Aktivitäten mit dem Frauen-Netzwerk Offenburg
  • Besuch der Gedenkstätte Vulkan vstl. am 02.07.22
  • Möglichkeit der Mitfahrt zum KZ Struthof im Elsass
  • Verschiedenes - alles was Euch wichtig ist  
Die ASF Ortenau beteiligte sich am Kreativwettbewerb des Vereins Frauen helfen Frauen Ortenau e.V.

Dieser Verein feiert 2022 das 50-jährige Bestehen.

Es ging darum, Stühle zum Thema  "Gewalt hat bei uns keinen Platz"  zu gestalten.  Anlässlich des Frauen-Aktionstag in Offenburg wurde über die Kunstaktion öffentlich gesprochen und die Stühle prämiert. 20 Institutionen, Schulen, Vereine und Privatleute hatten mitgemacht. Die ASF gewann zwar nicht, erhielt aber eine Teilnehmerurkunde. Teilgenommen hatten auch die SPD Gengenbach und die Jusos Ortenau. Die Stühle werden im Juni/Juli auf der Jubiläumsfeier des Vereins ausgestellt und sind auf der Homepage zusehen.
Aktuelles - Frauenhaus und Fachberatungsstelle Häusliche Gewalt (fhf-ortenau.de)