Gemeindenachrichten
Wie können wir virtuelle Realität (VR) z. B. für den Geschichtsunterricht nutzen? Das Projekt "Witness: Auschwitz" des italienischen Unternehmens 101 wagt sich an das sehr sensible Thema "Shoa" heran. Der VR-Nutzer findet sich im Jahre 1944 in Auschwitz wieder. 101 hat sich von einer jüdischen Organisation hierzu beraten lassen. Es handelt sich um ein non-Profit-Projekt, welches später Schulen und Museen erhalten können. Ich muss zugeben, die Erfahrung war so intensiv, dass ich mich erst einmal hinsetzen musste. Danke an Herr Bellincampi für die Einführung.
Elvira Drobinski- Weiß auf Sommertour in Kappelrodeck
Im Rahmen ihres Sommerprogrammes, war die SPD- Bundestagsabgeordnete Elvira Drobinski- Weiß in ihrer Eigenschaft als Mitglied des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im deutschen Bundestag zu Gast auf dem Bauernhof Baßler im Heidenhof.
Nach der Begrüßung der Teilnehmer an dieser Exkursion, durch den SPD- Ortsvereinsvorsitzenden Werner Mandat, erläuterte Herr Baßler die Struktur und Vermarktungsphilosophie des Hofes. Da bedingt, durch die überwiegenden Steillagen, hat man sich auf die Schafhaltung und der Selbstvermarktung der Lämmer spezialisiert, sowie dem hochstämmigen Obstanbau und konzentriert sich bei den daraus, ausschließlich durch Frau Baßler erzeugten hochwertigen Branntweinen, ebenfalls auf die Selbstvermarktung.
Schnapsprobe
Elvira Drobinski- Weiß war erfreut über das Engagement der Hofbesitzer was nicht zuletzt zur Erhaltung unserer Natur und zur Offenhaltung der Landschaft als Tourismusregion beiträgt. Als Abgeordnete der Ortenau im Bundestag, setze sie sich sowohl für die Stärkung des ländlichen Raumes als auch für Verbraucherschutz ein, damit die Verbraucher die Erholungsmöglichkeiten und das breite kulinarische Angebot ungetrübt genießen können
Insbesondere Ernährungsaufklärung, so Elvira Drobinski- Weiß, ist ein Schwerpunkt ihrer Arbeit. Die Grundlagen einer gesunden Ernährung müssen besser vermittelt werden, das Bewusstsein der Menschen für Wert und Wirkung der Lebensmittel als „Mittel zum Leben“ ebenso stärken wie für die Umstände unter denen Lebensmittel erzeugt werden.
Neben der Umwelt- und ressourcenschonenden Produktion müssen diese Lebensmittel nachhaltig konsumiert werden, denn eine bewusste Ernährungsweise hält fit und hierfür ist der Hof der Gastgeber ein sehr gutes Beispiel.
Im Anschluss daran hatten die Teilnehmer die Gelegenheit, die von Frau Baßler mit viel Liebe zum Detail erzeugten Produkte zu verkosten.
(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)
Rotes aus der Ortenau
findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen
08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de