Zufallsfoto

Kniefall Willy Brandt in Warschau
2014 in Warschau - Eröffnung des neuen jüdischen Museums

Heute vor 50 Jahren kniete der damalige Bundeskanzler Willy Brandt am Ehrenmal des Warschauer Ghettos.

Ein Gespräch der „Rheinischen Post“ mit Willy Brandts ältestem Sohn Peter Brandt und Kanzlerkandidat Olaf Scholz über diese Demutsgeste, eine neue Ostpolitik Europas - und was Scholz von Willy Brandt lernen kann.

Fritz Ulrich war ein aufrechter Demokrat und Wegbereiter des Südweststaats
Fritz Ulrich, Innenminister 1945 - 1956

125. Geburtstag des ersten Innenministers von Baden-Württemberg

Der erste Innenminister von Baden-Württemberg Fritz Ulrich wäre am 12. Februar 2013 125 Jahre alt geworden. Innenminister Reinhold Gall erinnerte an diesem Tag anlässlich einer Kranzniederlegung an Ulrichs Geburtsort Schwaikheim (Rems-Murr-Kreis) an den angesehenen SPD-Politiker. „Er hat sich der Verfolgung im Dritten Reich durch die Nazis nicht gebeugt und zu einem Wegbereiter und frühen Mitgestalter des Südwestestaats entwickelt“, hob der Minister hervor.

100 Jahre Wahlrecht für Frauen in Europa

Diese Ausstellung möchten wir Ihnen ans Herz legen: "100 Jahre Wahlrecht für Frauen in Europa" im Ritterhausmuseum in Offenburg.