SPD Gengenbach

# spdvorort:

Liebe Freunde, Freundinnen und Mitglieder

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

Wehrhafte Demokratie – Podiumsdiskussion und Verleihung des Marta-Schanzenbach-Literaturpreises

In unserem 125. Jubiläumsjahr (SPD-Gengenbach) haben wir wieder den Marta-Schanzenbach-Literaturpreis ausgelobt. Das Motto: Wehrhafte Demokratie. Wir freuen uns darauf, den fünf Preisträgern und Preisträgerinnen ihre Auszeichnungen im feierlichen Rahmen zu übergeben. 

Am Vorabend der Preisverleihung veranstalten wir in der Stadthalle am Nollen eine Podiumsdiskussion zum Thema (Freitag 23.05.2025, von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr). Auf dem Podium diskutieren Jenny Haas (Offenburg, Aufstehen gegen Rassismus), Richard Groß (Offenburg, SPD-Landtagskandidat) und Cornelia Nowara (Bezirksreferentin evangelische Jugend Villingen). Andrea Ahlemeyer-Stubbe moderiert. Wir laden alle herzlich ein, mit Fragen und Impulsen aus dem Publikum die Diskussion zu bereichern.

Zur feierlichen Preisverleihung in der Stadthalle am Nollen, Samstag 24.05.2025, von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr, laden wir ebenfalls herzlich ein. Vorab gibt es Grußworte von Dr. Johannes Fechner, MdB und Derya Türk-Nachbaur, MdB. Auf die Preisverleihung folgt die Lesung des erstplatzierten Werkes. Den musikalischen Rahmen gestalten die „Roten Socken“, ein Sektempfang/Umtrunk mit Gelegenheit zum Austausch (nicht nur) mit den Preisträger*innen, runden das Programm ab.

Wehrhafte Demokratie – ein Thema, das uns alle angeht. Deshalb würden wir uns freuen, wenn möglichst viele von euch zu diesen Veranstaltungen kommen, die Diskussion verstärken und die Preisträger*innen würdigen.

Podiumsdiskussion Wehrhafte Demokratie

Freitag, 23. Mai 2025, 19:00 – 21:30 Uhr,

Stadthalle am Nollen, Nollenstraße 15, 77723 Gengenbach

Feierliche Verleihung des Marta-Schanzenbach-Literaturpreises

Samstag, 24. Mai 2025, 11:00 – 13:00 Uhr,

ebenfalls in der Stadthalle am Nollen

 

 

Wir freuen uns auf dich und eine schöne gemeinsame Zeit!

#wirkümmernuns

 

 

 

 

Weirauch und Fulst-Blei begrüßen Zuwendungen von Land und Bund für städtebauliche Erneuerung in Mannheim

Wie aus einem Schreiben der baden-württembergischen Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, an die beiden Mannheimer Abgeordneten hervorgeht, fließen insgesamt über 11,8 Millionen Euro in die städtebauliche Entwicklung Mannheims. Besonders gefördert werden die Benjamin-Franklin-Village (3,5 Mio. Euro), die Spinelli Barracks (2,8 Mio. Euro), Schönau-Nordwest (2,7 Mio. Euro), die Vogelstang (1,7 Mio. Euro) sowie der Sportpark Neckarplatt/Pfeifferswörth mit 1,1 Millionen Euro.

 

Suche den Frieden und jage ihm nach. Interaktive Podiumsdiskussion zur Friedensethik

Was ist Frieden? Brauchen wir eine Wehrpflicht? Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es im Israel-Palästina Konflikt? Welche Optionen gibt es bewaffnete Konflikte einzuschränken? Diese und andere Fragen möchten Schüler*innen des Evangelischen Montessori-Schulhaus Freiburg mit  Expert*innen Politik, Wissenschaft und Militär und dem Publikum diskutieren.
 

Herzlich laden wir (die Evangelische Kirche in Freiburg, der Arbeitskreis Christ*innen in der SPD sowie das Evangelische Montessori-Schulhaus) Sie und Euch ein zur Veranstaltung:


„Suche den Frieden und jage ihm nach.“
Podiumsdiskussion zur Friedensethik
Donnerstag, 22. Mai, 19:30 Uhr
Evangelisches Montessori-Schulhaus, Merzhauser Straße 136, Freiburg
 
Zu Gast sind:

  • Prof. Dr. Christoph Schneider-Harpprecht, Theologe und ehemaliger Oberkirchenrat der Evangelischen Landeskirche in Baden
  • Oberst i.G. Sascha Zierold, Vorsitzender der Cornelius-Vereinigung (Gemeinschaft von Christen in und aus der Bundeswehr)
  • Dr. Olga Burkhardt-Vetter, Friedens- und Konfliktforscherin
  • Gabi Rolland MdL, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion SPD Baden-Württemberg
SPD-Abgeordnete Dr. Boris Weirauch und Dr. Stefan Fulst-Blei begrüßen Zuwendungen für städtebauliche Erneuerung

Die beiden Mannheimer SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Boris Weirauch und Dr. Stefan Fulst-Blei begrüßen die Zuwendungen von Land und Bund für mehrere Mannheimer Stadtteile im Rahmen des Programms zur städtebaulichen Erneuerung 2025.

Wie aus einem Schreiben der baden-württembergischen Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi MdL, an die beiden Mannheimer Abgeordneten hervorgeht, fließen insgesamt über 11,8 Millionen Euro in die städtebauliche Entwicklung Mannheims. Besonders gefördert werden die Benjamin-Franklin-Village (3,5 Mio. Euro), die Spinelli Barracks (2,8 Mio. Euro), Schönau-Nordwest (2,7 Mio. Euro), die Vogelstang (1,7 Mio. Euro) sowie der Sportpark Neckarplatt/Pfeifferswörth mit 1,1 Millionen Euro.

SPD-Landtagsabgeordnete begrüßen Bestätigungsvermerk für Klinikaverbund durch Sozialministeriums des Landes

Die beiden Mannheimer SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Stefan Fulst-Blei und Dr. Boris Weirauch begrüßen ausdrücklich den Bestätigungsvermerk durch das baden-württembergische Sozialministerium mit Blick auf die angestrebte Verbundlösung der Uniklinika Mannheim-Heidelberg.

Kindertagespflege stärken!

Kindertagespflege ist mehr als Betreuung – sie ist Beziehungsarbeit, Bildung, Fürsorge und Frühförderung in einem. In kleinen Gruppen, mit viel Nähe und großer Verlässlichkeit leisten Kindertagesmütter und -väter jeden Tag Wertvolles für unsere Kinder – und damit für unsere Gesellschaft.

Wir fordern: Kindertagespflege muss neben Kitas als zweite tragende Säule der frühkindlichen Bildung gestärkt werden – mit besseren Rahmenbedingungen und mehr Anerkennung.

Unsere Ziele:

Verlässliche Krankheitsvertretungen

Mehr Weiterbildung für Inklusion, Sprachförderung und Vielfalt

Mehr Männer in die Kindertagespflege durch gezielte Anwerbung

Vom 12. bis 18. Mai ist Woche der Kindertagespflege. Liebe Kindertagesmütter und -väter – diese Woche gehört euch. Vielen Dank für euren Einsatz!
 

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

25.05.2025 12:54 Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz
Am 22.05.25 hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung den Entwurf für das Erste Gesetz zur Änderung des Kulturgutschutzgesetzes debattiert. Mit dem Gesetz sollen nationale Regelungen an die EU-Verordnung 2019/880 angepasst und Unschärfen im bestehenden Gesetz beseitigt werden. Es muss darum gehen, Kulturgutschutz als kollektives Gedächtnis zu stärken und den Zugang für nachfolgende Generationen zu… Martin Rabanus zum ersten Kulturgutschutz-Änderungsgesetz weiterlesen

22.05.2025 06:00 Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau
Der Deutsche Bundestag debattiert am 22. Mai einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Fristen im Investitionsprogramm Ganztagsausbau. Damit wird der Förderzeitraum für Investitionen in Ganztagsförderung für Kinder im Grundschulalter um zwei Jahre verlängert. Jasmina Hostert, Sprecherin der AG BFSFJ: „Mit dem Gesetzentwurf setzen wir ein wichtiges Signal für gute Bildungschancen von Anfang an und für eine bessere… Hostert/Reichardt zum Ganztagsausbau weiterlesen

07.05.2025 18:48 Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung sechs stellvertretende Fraktionsvorsitzende und vier Parlamentarische Geschäftsführende in den Geschäftsführenden Vorstand gewählt (117 abgegebene Stimmen). Stellvertretende Fraktionsvorsitzende: Siemtje Möller (85 Ja-Stimmen) zuständig für: Außenpolitik, Verteidigungspolitik, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Menschenrechte, Europapolitik Armand Zorn (104) zuständig für: Wirtschaft, Energie, Tourismus, Digitales und Staatsmodernisierung, Verkehr Wiebke Esdar (86) zuständig für: Haushalt, Finanzen, Kultur und… Wahl des Geschäftsführenden Vorstandes weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de