Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm

SPD Gengenbach

# spdvorort:

Liebe Freunde, Freundinnen und Mitglieder

Herzlich Willkommen auf unserer Homepage

In einer historischen Entscheidung haben die SPD Ortsvereine Gengenbach, Berghaupten, Biberach, Haslach und Zell am Harmersbach einen bedeutenden Schritt unternommen, um ihre politische Präsenz zu stärken. Nach monatelangen Gesprächen und intensiven Diskussionen wurde der erfolgreiche Zusammenschluss der fünf Ortsvereine zum OV-Kinzigtal mit der konstituierenden Mitgliederversammlung vollendet. Dieser Schritt markiert einen Meilenstein in der politischen Landschaft der Region und verspricht eine kraftvolle Stimme für die Bürgerinnen und Bürger in den kommenden Jahren.

Wir freuen uns auf die politische Arbeit.

In Kürze wird die Webseite des OV-Kinzigtal zusätzlich zu den Webseiten der Ortsversammlungen entstehen.

 

Wir freuen uns auf dich, eine schöne gemeinsamen Zeit!

Viele Grüße

Andrea Ahlemeyer-Stubbe (1. Vorsitzende SPD-Ortsverein Kinzigtal)

 

 

#wirkümmernuns

 

 

 

 

Neue Vorstandschaft der ASF Ortenau gewählt
Martine, Monika, Dorothea, Andrea, Helga. Es fehlen Ann-Katrin und Milena

Am 23.09.23 wurde in Offenburg die Vorstandschaft der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen neu gewählt.

1. Vorsitzende Andrea Ahlemeyer-Stubbe (Gengenbach)

Stellvertreterin Ann-Katrin Sester (Gengenbach)

Schriftführerin  Helga Pfahler (Hohberg)

Beisitzerin:

Martine De Coeyer (Gengenbach)

Monika Weismann (Lahr)

Dorothea Hertenstein (Lahr)

und  Milena Hotopp (Kehl), die aber beim Juso-Landesparteitag war.

 

 

ASF Mitgliederversammlung und Europakonferenz

Am Samstag, dem 23.09.23 finden in 

Offenburg im Stadtteilzentrum Oststadt 

beide Versammlungen statt.

ASF um 14 Uhr  / EUROPA-KONFERENZ um 15 Uhr

Es wäre toll, wenn aus unserem Ortsverein viele Mitglieder kommen würden um sowohl bei der ASF als auch bei der Europa-Konferenz dabei zu sein!

Die SPD ist die Mitgliederpartei - also macht mit!

Stefan Fulst-Blei: „Lehrermangel ist ein großes Problem. Aber es gibt viele Lösungsvorschläge.“

„Ganz klar: Der Lehrermangel in Baden-Württemberg ist ein großes Problem“, sagt Dr. Stefan Fulst-Blei, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. „Und leider ist dieses Problem zum Teil sogar hausgemacht: Noch im Jahr 2017 wurden über 1000 Stellen im Land gestrichen. Aber klar ist auch: Es gibt viele Lösungsvorschläge, ihn erheblich zu verringern.“

Interview: Frauen in Führungspositionen

Interview im OT von Klaus Krüger mit Helga Pfahler, Ortsvereinsvorsitzende SPD Hohberg

Ortsgespräch 132: Frauen in Spitzenpositionen, haben sie einen anderen Führungsstil, müssen sie härter kämpfen, wie werden sie anerkannt?

Heute Helga Pfahler, SPD Hohberg.

Herbstklausur der SPD-Landtagsfraktion: Dr. Stefan Fulst-Blei und Dr. Boris Weirauch in ihren Ämtern bestätigt

Bestätigung für den stellvertretenden Fraktionschef und bildungspolitischen Sprecher Dr. Stefan Fulst-Blei sowie für den Fraktionsjustiziar und Vorsitzenden der Arbeitskreise Wirtschaft und Justiz Dr. Boris Weirauch aus Mannheim.

Ein deutliches Ergebnis: Mit großer Mehrheit haben die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion auf ihrer Herbstklausur in Münsingen Dr. Stefan Fulst-Blei in der Funktion als stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden bestätigt. Einstimmig wiedergewählt wurde er als Arbeitskreisvorsitzender für den Bereich Bildung. Sein Kollege aus dem Mannheimer Süden wurde einstimmig als Justiziar und Arbeitskreisvorsitzender für die Bereiche Wirtschaft, Arbeit und Tourismus sowie für die Bereiche Justiz und Migration wiedergewählt.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

WebSozis

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm