Zufallsfoto

Gemeinschaftsschule erleben!

Veröffentlicht am 21.10.2015 in Ankündigungen

mit

Dr. Stefan Fulst-Blei Landtagsabgeordneter, Bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion

 

Annette Trube

Mutter und Vorstandsmitglied im Verein für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg e.V.

 

Klaus Häublein

Lehrer an der Kerschensteiner Gemeinschaftsschule und Fortbildner

 

Sabine Leber-Hoischen

Vorsitzende der AfB Mannheim

 

DONNERSTAG, 22. OKTOBER 2015, 19 UHR

BÜRGERHAUS NECKARSTADT, LUTHERSTR. 15-17

 

Gemeinschaftsschule - Ein Erfolgsmodell ?

Viele kennen den Begriff Gemeinschaftsschule mittlerweile, aber kaum jemand weiß genau, wie diese Schulform eigentlich funktioniert.

Was macht die Gemeinschaftsschule aus?

Was ist anders als an anderen Schulformen und was ist gleich?

Wir wollen Ihnen die Methoden der Gemeinschaftsschule an praktischen Beispielen zeigen und Ihnen diese näherbringen.

Diskutieren Sie im Anschluss mit unseren Referentinnen und Referenten über diese Schulform.

 

Programm:

19:00 Empfang "Gemeinschaftsschule erleben" Probieren Sie am Markt der Möglichkeiten selbst aus!
19:40 Begrüßung Sabine Leber-Hoischen, Vorsitzende AfB Mannheim

anschl. Input: Dr. Stefan Fulst-Blei, MdL - Annette Trube , Verein GMS in BaWü e.V. - Klaus Häublein, Lehrer an einer GMS

20:00 Diskussion / Austausch Moderation : Sabine Leber-Hoischen

20:50 Abschlussstatement : Dr. Stefan Fulst - Blei

 

 

 

 

Homepage Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg

Termine Gengenbach

08.06.2024, 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
öffentlich
Info-Stand zur Kommunalwahl
Gengenbach Marktplatz

Alle Termine

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

23.05.2024 18:00 Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern
Das Bundeskabinett hat am 22.05.2024 den von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgelegten Gesetzentwurf zur Reform der ambulanten Gesundheitsversorgung beschlossen. Damit soll der strukturelle Notstand von Hausarztpraxen insbesondere in ländlichen Regionen abgefedert werden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Die gesundheitliche Versorgung der Patientinnen und Patienten muss dringend gestärkt werden. Schon heute haben Menschen Probleme einen Termin beim… Hausarztgänge erleichtern und Versorgung auf dem Land verbessern weiterlesen

20.05.2024 17:17 Unser Land von Bürokratie entlasten
Der Bundestag hat am 17.05. das Bürokratieentlastungsgesetz in 1. Lesung beraten. Damit beginnt das parlamentarische Verfahren, an dessen Ende eine deutliche Entlastung für unsere Wirtschaft und Bevölkerung stehen wird. Esra Limbacher, Mittelstandsbeauftragter und zuständiger Berichterstatter im Rechtsausschuss: „Mit der 1. Lesung im Bundestag starten wir im Parlament in die Beratungen zum Bürokratieentlastungsgesetz. Die Bundesregierung hat… Unser Land von Bürokratie entlasten weiterlesen

14.05.2024 19:47 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Unser Land ist kein Billiglohnland Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für eine schrittweise Erhöhung des Mindestlohns ausgesprochen. Richtig so, sagt SPD-Fraktionsvizin Dagmar Schmidt. Gerade jetzt sei es wichtig, soziale Sicherheit zu festigen. „Der Vorstoß des Kanzlers zur Erhöhung des Mindestlohns ist absolut richtig. Denn die Anpassung des Mindestlohns in diesem und im nächsten Jahr ist… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

13.05.2024 19:48 Mast/Wiese zum AfD-Urteil des OVG Münster
AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall bestätigt Das OVG Münster hat entschieden: Die Einstufung der AfD als rechtsextremistischer Verdachtsfall durch das Bundesamt für Verfassungsschutz ist rechtmäßig. Eine klare Botschaft für den Schutz unserer Demokratie und ein Beleg für die Wirksamkeit unseres Rechtsstaats. „Das OVG Münster hat klar und unmissverständlich die Einstufung der AfD als Verdachtsfall durch das… Mast/Wiese zum AfD-Urteil des OVG Münster weiterlesen

06.05.2024 16:57 Medienkommission der SPD – Verstöße gegen den Digital Services Act zeitnah und effektiv ahnden
Im Februar 2024 ist der europäische Digital Services Act vollständig in Kraft getreten. Die Medienkommission des SPD-Parteivorstandes setzt sich für eine wirksame Umsetzung ein. Heike Raab und Carsten Brosda erklären nach ihrer Sitzung am 06. Mai 2024 dazu: „Mit dem europäischen Digital Services Act (DSA) sollen Sicherheit und Transparenz im digitale Raum verbessert werden.  Dazu… Medienkommission der SPD – Verstöße gegen den Digital Services Act zeitnah und effektiv ahnden weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de