Zufallsfoto

Ein Tag in der Bibliothek

Veröffentlicht am 10.09.2023 in Ortsverein

Hohberger Ferienprogramm

Ein Tag in der Bibliothek in Diersburg

Sieben Kinder hatten Lust, einen Vormittag lang zu Schmökern, zu Spielen und auszuprobieren, was es in der Bibliothek alles gibt.

Claudia Kälble stellte die Bücherei vor und erzählte, wie es funktioniert, wenn man ausleihen möchte. Gabi Schorpp sorgte sich um das leibliche Wohl der Kinder und Helga Pfahler hatte einige Wortspiel im Gepäck. Somit war alles für einen interessanten und kuzweiligen Vormittag parat.

Hohberger Ferienprogramm

Ein Tag in der Bibliothek in Diersburg

Sieben Kinder hatten Lust, einen Vormittag lang zu Schmökern, zu Spielen und auszuprobieren, was es in der Bibliothek alles gibt.

Claudia Kälble stellte die Bücherei vor und erzählte, wie es funktioniert, wenn man ausleihen möchte. Es stellte sich heraus, dass bis auf ein Kind alles erfahrene Bücherleser sind. Daher hatten die Kinder sofort eine Idee, was sie lesen oder spielen wollten. Auch wurde auf Wunsch vorgelesen.

Helga Pfahler hatte sich einige Wortspiele ausgedacht. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei, Wortschlagen mit den Endungsbuchstaben zu bilden: auf Eimer folgte Riese, auf Riese folgte Element, dann Traube usw..

Gabriele Schorpp kümmerte sich ums Buffet, denn lesen und spielen macht auch hungrig. Nach einer kleinen Erfrischungspause wurden lustige Sätze gebildet, indem man zunächst ein Hauptwort aufschrieb, dann das Papier faltete, es weitergab, so dass der Nächste schreiben konnte, was getan wird, wieder wurde gefaltet und zum Schluss geschrieben, wo das alles passieren würde. So kamen sehr lustige Sätze zustande wie „ Der Clown – jodelt - auf dem Balkon“.

Aus der Vielzahl der Spiele fanden die Kinder eines besonders interessant: hier mußten Leitungen verlegt werden. So verging der Morgen wie im Flug. Zum Abschluß gab es nochmal ein Schreibspiel. Wieder wurde das Papier gefaltet und weitergegeben. Diesmal kam aber ein Ferienprogramm-Märchen heraus.

Hier exemplarisch eines von den sieben Märchen:

Es war einmal eine Hexe. Die lebte auf der Müllkippe. Am liebsten machte sie Kuchen backen. Eines Tages kam der Drache. Der überraschte mit einer Packung Hundefutter. Das gefiel auch einem Stinker. Und so gab es Apfelkuchen mit Schlagsahne.

Am Ende wünschten sich die Kinder, dass es hin und wieder einen Spielenachmittag geben sollte. Claudia, Gabi und Helga sind sich einig, das wäre machar.


 


 

Homepage SPD Hohberg

Termine Gengenbach

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de