Die SPD-Landtagsfraktion und der SPD Ortsverband Offenburg-Rebland hatten zusammen mit dem SPD Kreisverband Ortenau zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Herrn MdL Jan-Peter Röderer, eingeladen.
Wir, und die Vertreter der BI PRO V O - Herr Isen und Herr Busse - nutzten die Möglichkeit, unsere Idee vom Anschluß der B 33 an die A 5 vorzustellen: nämlich den Ausbau der bestehenden Trasse.
Und wir fordern: Kein Autobahnzubringer Offenburg-Süd
Denn wir wollen unsere wunderschöne Natur erhalten und alternative Möglichkeiten zur Reduziererung des Stassenverkehrs erarbeiten.
Dann reichen die bestehenden Strassen auch aus und man kann viel unserer schönen Landschaft bewahren.
Die Veranstaltung fand statt im Rahmen der Landestour von Jan-Peter Röderer
am 29. Juli 2024 im Café Foxx Deli, Freiburger Str. 41, Offenburg.
Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Mobilität" und sollte sich insbesondere mit den Herausforderungen und Perspektiven der regionalen Verkehrspolitik beschäftigen.
Neben dem großen Thema Rheintalbahn mit dem anvisierten Beginn der Tunnelvorarbeiten im Jahr 2026 und der geplanten sechsjährigen Vollsperrung der Rheintalbahn ab 2036 zwischen Offenburg und Riegel kam auch der kommunale ÖPNV zur Sprache.
Die Bürgerinitiative Bahntrasse e.V. zeigte die Gründe für den Offenburger Tummel auf. Aber nicht nur deren Kompetenz war vor Ort, auch Lokführer und Betriebsrat Dirk Flacke von der Eisenbahnergewerkschaft EVG brachte seinen Stadtpunkt aus Sicht von DB Cargo in die Diskussion ein.
https://www.bi-pro-v0.de/home