Zufallsfoto

Nachhaltig chic: Neue Outfits und gute Laune bei Borns Kleidertauschparty im Schwetzinger SPD-Bürgerzentrum

Veröffentlicht am 26.06.2024 in Veranstaltungen

Schwetzingen. Am vergangenen Samstag verwandelte sich das Schwetzinger SPD-Bürgerzentrum in der Maximilianstraße 5 in ein buntes Tauschparadies. Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) hatte zu einer neuen Auflage seiner Kleidertauschparty eingeladen und bei seinen zahlreichen Gästen für beste Stimmung und prall gefüllte Taschen gesorgt. Bereits kurz vor dem offiziellen Start füllte sich das Bürgerzentrum mit einem fröhlichen Gewusel aus Besucherinnen und Besuchern, die gekommen waren, um ihre ungenutzten, aber gut erhaltenen Kleidungsstücke gegen neue Lieblingsstücke zu tauschen und nette Gespräche über Mode und mehr zu führen.

Neben der Freude am Stöbern und Tauschen stand vor allem der nachhaltige Umgang mit Kleidung im Mittelpunkt der Veranstaltung. SPD-Politiker Born, der selbst ein paar Schätze zum Tausch mitgebracht hatte, betonte: „Das Kleiderschrankkarussell macht nicht nur Riesenspaß. Tauschen statt kaufen spart Geld und wertvolle Ressourcen. Wir leben in einer Überflussgesellschaft, in der rund ein Viertel der Kleidung, die gekauft wird, nie getragen wird. Jedes Jahr werden fast 6 Millionen Tonnen Textilien entsorgt, das sind in Europa rund 11 Kilogramm pro Person. Und weltweit wird jede Sekunde eine Lastwagenladung Textilien deponiert oder verbrannt. Da besteht dringender Handlungsbedarf“, mahnt der hiesige Abgeordnete.

Zwischen 2000 und 2015 hat sich die weltweite Textilproduktion fast verdoppelt. Bis 2030 wird der Verbrauch von Bekleidung und Schuhen voraussichtlich um 63 % auf 102 Millionen Tonnen steigen. Fast Fashion führt dazu, dass Kleidung immer kürzer getragen und schneller entsorgt wird. Obwohl die Preise gesunken sind, sind die Ausgaben gestiegen – ein Beleg für den Überkonsum. Die weiter steigende Nachfrage belastet auch das Klima. „Zehn Prozent der globalen CO-Emissionen stehen mit der Textilindustrie in Verbindung, mehr als das, was auf die Konten von Flugverkehr und Schifffahrt gehen,“ so der Schwetzinger Landtagsabgeordnete.

Bis 2030 müssen laut EU-Textilverordnung alle Textilien recyclingfähig sein, was die Dringlichkeit solcher Initiativen, wie sie der Landtagsvizepräsident bereits zum zweiten Mal ergreift, unterstreicht. Für Born leitet sich die Bedeutung seiner Kleidertauschparty aber nicht nur aus der ökologischen Dimension ab. Er hebt auch die soziale Bedeutung hervor: „Wie bei jeder gelungenen Party geht es auch um Austausch und Begegnung. Das ist mir wichtig, weil es die Gemeinschaft in unserem Wahlkreis stärkt.“

Die Rückmeldungen der Gäste gaben dem Parlamentarier, der den Wahlkreis seit 2016 in Stuttgart vertritt, recht. Anna Abraham, frisch gewählte Stadträtin der SPD in Schwetzingen, war unter den Gästen und lobte das Konzept: „Die Kleidertauschparty ist eine wunderbare Möglichkeit, nicht mehr gebrauchte Kleidung sinnvoll weiterzugeben und neue Outfits zu entdecken. Und die Atmosphäre hier zeigt: Tauschen macht glücklich.“

Deshalb soll die Erfolgsgeschichte der Kleidertauschparty weitergehen. „Tausch und Plausch sind die perfekte Mischung. Wir alle können dazu beitragen, die Welt ein Stück nachhaltiger zu machen. Und wo macht das so viel Spaß wie auf einer Kleidertauschparty, bei einer tollen Auswahl von Kleidungsstücken mit Geschichte, einem Gläschen Sekt und guten Gesprächen?“ fragte Born und freute sich bereits auf die nächste Ausgabe des Events. Eine Vorfreude, die auch Robin Pitsch, SPD-Fraktionsvorsitzender in Schwetzingen, teilt: „Mit dieser besonderen Party wurde in unserem Bürgerzentrum nicht nur Kleidung getauscht, sondern auch die Freude an Nachhaltigkeit und Gemeinschaft.“

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Termine Gengenbach

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de