Zufallsfoto

Kampf gegen den Grillrauch am Mannheimer Marktplatz: Weirauch bleibt im Landtag am Ball

Veröffentlicht am 26.07.2021 in Landespolitik

Der Mannheimer SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Boris Weirauch wird auch künftig für die Petition „Grillrauch am Marktplatz“ als Berichterstatter des Petitionsausschusses des Landtags von Baden-Württemberg zuständig sein. Die Petition wurde Weirauch erstmals im August 2018 übertragen, im Januar 2019 hat der Petitionsausschuss unter Weirauchs Leitung eine Anhörung im Mannheimer Stadthaus durchgeführt, die auf große Resonanz stieß.

Seither steht Weirauch in ständigen Kontakt mit der Stadtverwaltung und der Bürgerinitiative, die den Stein ins Rollen brachte. „Wir versuchen gemeinsam, eine Lösung herbeizuführen, die die Luftbelastung für die Menschen in den Mannheimer Quadraten deutlich verbessert“, dankt der SPD-Abgeordnete allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Zwischenzeitlich hat auch der Gemeinderat der Stadt Mannheim durch bauplanungsrechtliche Maßnahmen verhindert, dass sich weitere Grillrestaurants in belasteten Quadraten ansiedeln. „Damit ist es aber nicht getan, der Status quo ist schlimm genug“, plädiert der Mannheimer Abgeordnete weiterhin für die Verpflichtung der Restaurants, effiziente Filteranlagen einzubauen.

Das Gutachten eines Heilbronner Ingenieurbüros, das im Mannheimer Gemeinderatsausschuss für Umwelt und Technik im Juni 2020 vorgestellt wurde, zeige laut Weirauch eindeutig, dass die Situation am Marktplatz für die Anwohnerinnen und Anwohner untragbar sei. Gespräche mit dem Umweltdezernat der Stadt haben aus Sicht Weirauchs aber auch gezeigt, dass der Weg zu Filteranlagen trotz Gutachten rechtlich schwierig sei.

In der Folge machte sich der SPD-Abgeordnete daher bei der zuständigen Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut (CDU) dafür stark, zeitnah für die Genehmigung der Anlagen zu sorgen. „Ich bin guter Dinge, dass wir die Luftqualität in der Mannheimer Innenstadt zeitnah nun endlich deutlich verbessern können, auch wenn wir weiter dicke Bretter bohren müssen“, zeigt sich Weirauch zuversichtlich.

Der Mannheimer Abgeordnete war bis Januar 2019 ordentliches Mitglied des Petitionsausschusses, nach seinem Wechsel als Obmann der SPD in den Ständigen Ausschuss nur noch stellvertretendes Mitglied. Mit Beginn der neuen Legislaturperiode hätte die Petition – wie üblich – auf ein ordentliches Mitglied des Petitionsausschusses übertragen werden können. Weirauch hatte im Vorfeld der Konstituierung des Landtags jedoch klar gemacht, dass er gerne bereit sei, die Petition auch als stellvertretendes Ausschussmitglied weiter zu bearbeiten: „Ich möchte die Sache zu einem guten Abschluss bringen. Ich hatte deshalb den Ausschussvorsitzenden Thomas Marwein gebeten, die Berichterstattung bei mir zu belassen. Ich bin froh, dass er dies ermöglicht hat.“

Homepage Dr. Boris Weirauch: Ihre starke Stimme im Landtag von Baden-Württemberg

Termine Gengenbach

04.07.2025, 18:30 Uhr - 22:30 Uhr
öffentlich
OV-Kinzigtal: Mitgliederversammlung und gemeinsames Grillen
Berghaupten, Klingelhalde

Alle Termine

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de