Zufallsfoto

Fahnentag in Offenburg - gegen Gewalt an Frauen

Veröffentlicht am 22.11.2021 in Ortsverein

Foto Wolfgang Achnitz

Telefonnummer des HILFE-TELEFONS  08000 116 016

Femizid – jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau durch einen Mann aus ihrem persönlichen Umfeld ermordet. Hunderte von Frauen werden schwer verletzt. Für viele Frauen und deren Kinder ist ihr Zuhause kein sicherer Ort.

Am Samstag machten in Offenburg die Frauen des Frauennetzwerkes Offenburg darauf aufmerksam. Auch wir von der ASF Ortenau waren dabei!

Folgen wir der Statistik, kennt in Deutschland jede Person einen Täter oder ein Opfer.

Geben Sie im Zweifel die Telefonnummer des HILFE-TELEFONs weiter!

08000 116 016

www.hilfetelefon.de

Frauen und Mädchen werden vielfach und nach wie vor als „selbst schuld“ stigmatisiert. Und Gewalt gegen Frauen, geschlechtsbezogene Gewalt, wird verharmlost, indem von Beziehungstaten, Verbrechen aus Leidenschaft oder Familiendramen geredet und geschrieben wird.

Präventive Maßnahmen sind nicht flächendeckend verfügbar, auch wenn der Sachverhalt seit Jahrzehnten bekannt ist. Selbst die Umsetzung der Istanbul-Konvention, die am 1. Februar 2018 in Kraft getretene Übereinkunft des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, kommt in Deutschland nur schleppend voran. Beratungs- und Hilfs- Angebote müssen ausgebaut werden, die finanzielle Ausstattung der Frauenhäuser muss durch den Bund und die Länder verlässlich und dauerhaft gesichert werden.

Am Samstag vor dem 25.11.(Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen) trifft sich das Frauennetzwerk Offenburg (@frauennetzwerk_og) vor dem Rathaus, um auf diese unerträgliche Situation aufmerksam zu machen.

Wir ASF-Frauen waren wir am Samstag, dem 20.11.21 wieder stark vertreten.

Die drei blauen FAHNEN werden nun einige Tage lang auf dieses Drama hinweisen.

Danke an den OV Gengenbach und Andrea Ahlemeyer-Stubbe! Dort wurde von einem Genossen die tollen Plakate erstellt und beklebt!

Vielen Dank an die beteiligten Organisationen: AK Frauen in Not, ASF Ortenau, Aufschrei Ortenau e.V., Bündnis 90/Die Grünen, Diakonisches Werk, DGB, Evangelische Erwachsenenbildung Ortenau, Frauen helfen Frauen Ortenau e. V., IG Metall Frauen, IN VIA Treff, KAB, LiLo, Sambucus e.V., Soroptimist SI Club Offenburg-Ortenau, Solid, Stadt Offenburg, St. Ursula Heim, ver.di, Weltladen Regentropfen e.V., ZONTA Club Offenburg e.V.

Homepage SPD Hohberg

Termine Gengenbach

04.07.2025, 18:30 Uhr - 22:30 Uhr
öffentlich
OV-Kinzigtal: Mitgliederversammlung und gemeinsames Grillen
Berghaupten, Klingelhalde

Alle Termine

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de