
Als ich gestern Nachmittag die Sitzung geschlossen und den Abgeordneten schöne Sommerferien gewünscht habe, wusste ich, dass das ja nicht bedeutet, dass man sechs Wochen frei hat: Für mich geht es zum Beispiel erst einmal auf Sommertour quer durch unser Land. Unter der Überschrift „Demokratie. Stark. Machen.“ werde ich Initiativen, Vereine, Betriebe, Rathäuser, Redaktionen und Einrichtungen besuchen. Und einmal mehr für die Werte werben, die uns auch in schwierigen Zeiten zusammenhalten: Demokratie, Freiheit, Solidarität und Menschlichkeit. Ich freue mich sehr auf die Gespräche und bin neugierig, was ich alles erfahre.
Zunächst steht aber einer meiner Lieblingstermine im Wahlkreis auf der Agenda: Bereits zum 13ten Mal wird es einen „Sommerabend im Museum“ geben. Als mein Team und ich vor Jahren diese Reihe begonnen haben, taten wir das unter dem Motto: „Schätze erkunden!“
Und dieses Motto hat bis heute Bestand. Es sind die Schätze aus unserer Heimat – aus dem Alltagsleben – die wir an dem Abend finden. Und es ist vor allem der Schatz, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.
In diesem Jahr werden wir mal wieder in Neulußheim mit dem Sommerabend zu Gast sein. Im Turmuhrenmuseum in der Sankt-Leoner-Straße 8 werden wir durch die beeindruckende Sammlung im Dachgeschoss des ehemaligen Schulgebäudes der Gemeinde geführt, die zahlreiche Uhren von Weltklasse-Herstellern umfasst.
Das älteste Exemplar der mehr als 25 Turmuhren ist eine ca. 500 Jahre alte Turmuhr, das neueste eine komplett funkgesteuerte Turmuhrenanlage der Firma Perrot aus Calw, deren großes Zifferblatt an der Fassade des alten Schulgebäudes weithin sichtbar ist. Ein weiteres Kleinod des Museums ist neben diesen Meisterwerken ein 12-stimmiges Glockenspiel an der Außenfassade, das zu besonderen Anlässen, wie den Weihnachtsgottesdiensten der Gemeinde Neulußheim, erklingt.
Vor wenigen Wochen haben wir vor diesem Gebäude für unsere Demokratie demonstriert. Am Montagabend werden wir um 18 Uhr vor und in dem alten Schulhaus ein Stück weit das leben, was unsere Demokratie ausmacht: Miteinander sein und gemeinsam ins Gespräch kommen.
Foto der Woche
Milliarden Menschen wären froh, wenn sie in einem Land leben könnten mit einer unabhängigen Verfassungsgerichtsbarkeit. Sie ist einer der Schätze unserer Demokratie. Am Donnerstag haben wir neue Verfassungsrichter*innen gewählt. Auf dem Foto sieht man Verfassungsgerichtspräsident Dr. Malte Graßhof und mich bei der Gratulation für die neuen Verfassungsrichter*innen Prof. Dr. Annette Noller und Gunter Czisch.
