Zufallsfoto

Die Freitagspost: Miteinander sein und gemeinsam ins Gespräch kommen.

Veröffentlicht am 19.07.2024 in Woche für Woche

Als ich gestern Nachmittag die Sitzung geschlossen und den Abgeordneten schöne Sommerferien gewünscht habe, wusste ich, dass das ja nicht bedeutet, dass man sechs Wochen frei hat: Für mich geht es zum Beispiel erst einmal auf Sommertour quer durch unser Land. Unter der Überschrift „Demokratie. Stark. Machen.“ werde ich Initiativen, Vereine, Betriebe, Rathäuser, Redaktionen und Einrichtungen besuchen. Und einmal mehr für die Werte werben, die uns auch in schwierigen Zeiten zusammenhalten: Demokratie, Freiheit, Solidarität und Menschlichkeit. Ich freue mich sehr auf die Gespräche und bin neugierig, was ich alles erfahre.

Zunächst steht aber einer meiner Lieblingstermine im Wahlkreis auf der Agenda: Bereits zum 13ten Mal wird es einen „Sommerabend im Museum“ geben. Als mein Team und ich vor Jahren diese Reihe begonnen haben, taten wir das unter dem Motto: „Schätze erkunden!“

Und dieses Motto hat bis heute Bestand. Es sind die Schätze aus unserer Heimat – aus dem Alltagsleben – die wir an dem Abend finden. Und es ist vor allem der Schatz, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

In diesem Jahr werden wir mal wieder in Neulußheim mit dem Sommerabend zu Gast sein. Im Turmuhrenmuseum in der Sankt-Leoner-Straße 8 werden wir durch die beeindruckende Sammlung im Dachgeschoss des ehemaligen Schulgebäudes der Gemeinde geführt, die zahlreiche Uhren von Weltklasse-Herstellern umfasst.

Das älteste Exemplar der mehr als 25 Turmuhren ist eine ca. 500 Jahre alte Turmuhr, das neueste eine komplett funkgesteuerte Turmuhrenanlage der Firma Perrot aus Calw, deren großes Zifferblatt an der Fassade des alten Schulgebäudes weithin sichtbar ist. Ein weiteres Kleinod des Museums ist neben diesen Meisterwerken ein 12-stimmiges Glockenspiel an der Außenfassade, das zu besonderen Anlässen, wie den Weihnachtsgottesdiensten der Gemeinde Neulußheim, erklingt.

Vor wenigen Wochen haben wir vor diesem Gebäude für unsere Demokratie demonstriert. Am Montagabend werden wir um 18 Uhr vor und in dem alten Schulhaus ein Stück weit das leben, was unsere Demokratie ausmacht: Miteinander sein und gemeinsam ins Gespräch kommen.

Foto der Woche

Milliarden Menschen wären froh, wenn sie in einem Land leben könnten mit einer unabhängigen Verfassungsgerichtsbarkeit. Sie ist einer der Schätze unserer Demokratie. Am Donnerstag haben wir neue Verfassungsrichter*innen gewählt. Auf dem Foto sieht man Verfassungsgerichtspräsident Dr. Malte Graßhof und mich bei der Gratulation für die neuen Verfassungsrichter*innen Prof. Dr. Annette Noller und Gunter Czisch.

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Termine Gengenbach

04.07.2025, 18:30 Uhr - 22:30 Uhr
öffentlich
OV-Kinzigtal: Mitgliederversammlung und gemeinsames Grillen
Berghaupten, Klingelhalde

Alle Termine

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de