Zufallsfoto

Daniel Born im Gespräch mit Geschäftsführer der Arbeitsagentur Heidelberg: Fokus auf Jugend und Ausbildung

Veröffentlicht am 18.07.2024 in Bundespolitik

Heidelberg. „Der Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg sind eine wirtschaftsstarke Region. Mir ist es wichtig, mich regelmäßig bei der Arbeitsagentur über aktuelle Entwicklungen zu informieren – denn Ziel muss doch sein, dass von unserem hohen Potential alle profitieren. Die Arbeitnehmer durch gute Arbeitsplätze, die Unternehmen durch Mitarbeiter und Studierende und Azubis durch gute Zukunftschancen“, erklärt der Schwetzinger Wahlkreisabgeordnete und Landtagsvizepräsident vor Beginn seines Gesprächs mit dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung der Arbeitsagentur, Klaus Pawlowski, sowie den Jobcenter-Geschäftsführerinnen Janina Jung und Kirsten Schmitt.

Laut Pawlowski zeige sich der Arbeitsmarkt in der Rhein-Neckar-Region weiter stabil und bewege sich auf einem konstant guten Niveau nahe der Vollbeschäftigung. Trotz vielfältiger Bemühungen und intensiver Zusammenarbeit mit Schulen und Unternehmen kämpfen viele Ausbildungsbetriebe weiterhin damit, dass Ausbildungsplätze nicht besetzt werden können. Die Arbeitsagentur Heidelberg hat daher in den letzten Jahren umfangreiche Maßnahmen ergriffen, um den Übergang von der Schule in den Beruf möglichst zeitgemäß zu gestalten. „Mit unseren Initiativen wollen wir Auszubildende unterstützen und die Kommunikation zwischen den Ausbildungsbetrieben und den Jugendlichen verbessern“, erläuterte Pawlowski, wie wichtig die Vernetzung und Kooperation zwischen den verschiedenen Akteuren ist, um den Herausforderungen auf dem Ausbildungsmarkt zu begegnen.

Diese Bemühungen tragen Früchte: „Tatsächlich gelingt es uns in Heidelberg, zunehmend mehr Abiturienten und Abiturientinnen für den Einstieg in die duale Ausbildung zu gewinnen“, zeigte sich Pawlowski zufrieden mit der Entwicklung. Nicht nur ein regionaler, sondern auch bundesweiter Trend. 2021 begannen knapp 49 Prozent der Abiturienten eine Ausbildung nach dem Schulabschluss. Pawlowski und seine Kolleginnen sehen einen Grund im Rhein-Neckar-Kreis in der starken Präsenz von Berufsberatern in Gymnasien, die regelmäßig Sprechstunden für künftige Absolventen anbieten. Mittlerweile sind Berufsberater in 101 Schulen in der Region vertreten. Rektoren zeigten sich immer kooperativer für eine Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, so Pawlowski. „Die Unterschiede zwischen Stadt und Land sind allerdings signifikant. Ländliche Schulen nutzen die berufsberatenden Angebote weitaus häufiger. Eine Hürde stellt die enge Unterrichts- und Schulplanung dar. Hier wünschen wir uns noch mehr Unterstützung durch das Regierungspräsidium in Karlsruhe.“

Für SPD-Politiker Born ist klar: „Die Attraktivität einer Ausbildung muss weiter gesteigert werden, um den Bedarf der Betriebe zu decken und den Jugendlichen eine echte Alternative zum Studium zu bieten. Es ist entscheidend, dass wir unsere Jugendlichen optimal auf das Berufsleben vorbereiten und ihnen die unterschiedlichen Möglichkeiten aufzeigen. Wir brauchen Master und Meister gleichermaßen. Nur so können wir den Fachkräftemangel langfristig bewältigen und die Wirtschaft in unserer Region stärken“, so Born.

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Termine Gengenbach

04.07.2025, 18:30 Uhr - 22:30 Uhr
öffentlich
OV-Kinzigtal: Mitgliederversammlung und gemeinsames Grillen
Berghaupten, Klingelhalde

Alle Termine

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

02.06.2025 20:20 Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen
Arbeitende Mitte braucht gute, sichere und verlässliche Arbeitsplätze Bundesfinanzminister Klingbeil hat erste Vorschläge vorgelegt, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen. Ein wichtiger Schritt, sagt SPD-Fraktionsvizin Wiebke Esdar. Der zweite muss aber folgen. „Es ist ein starkes Signal, dass Bundesfinanzminister Klingbeil nun sehr zügig erste Vorschläge vorgelegt hat, um die im Koalitionsvertrag vereinbarten Steuerreformen anzugehen.… Wiebke Esdar zu Steuerentlastungen für Unternehmen weiterlesen

25.05.2025 16:58 Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen
Handelskonflikt verhindern Die angekündigten Zölle der Trump-Regierung auf EU-Exportgüter könnten auf beiden Seiten des Atlantiks Unternehmen und Verbraucher schwer belasten. Daher sollte die deutsche und europäische Politik alles daran setzen eine Zollspirale abzuwenden, sagt Armand Zorn. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Trump-Regierung umfassende Zölle auf EU-Exportgüter angekündigt hat. Die negativen Folgen dieser Zölle würden… Armand Zorn (SPD) zu angekündigten US-Zöllen weiterlesen

25.05.2025 12:58 Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine
In der aktuellen Folge des Podcasts „Lage der Fraktion“ ist die neue Fraktionsvizin Siemtje Möller zu Gast. Sie spricht über die aktuelle Lage in Gaza und in der Ukraine, die neue verteidigungspolitische Rolle Deutschlands – und erklärt, ob die USA noch unsere Freunde sind. Hier finden Sie die aktuelle Episode: https://www.spdfraktion.de/podcast. Gerne können Sie daraus zitieren… Siemtje Möller im Podcast „Lage der Fraktion“ zur aktuellen Lage in Gaza und der Ukraine weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de