Zufallsfoto

SPD-Abgeordnete kritisieren CDU-Minister Hauk für Aussagen beim CDU-Neujahrskaffee auf der Rheinau

Veröffentlicht am 18.01.2023 in Pressemitteilungen

Die beiden SPD-Abgeordneten Dr. Boris Weirauch und Dr. Stefan Fulst-Blei zeigen sich verwundert über die Aussagen von Landwirtschaftsminister Peter Hauk beim CDU-Neujahrskaffee in Mannheim: „Minister Hauk ist uns bisher im grün-schwarzen Regierungskabinett nicht gerade als Fürsprecher Mannheims aufgefallen, zuletzt hat er in einer namentlichen Abstimmung im Landtag im Dezember sogar gegen eine Grundsatzentscheidung für die Fusion der Unikliniken Mannheim und Heidelberg gestimmt“. Der SPD-Abgeordnete Boris Weirauch schreibt dem Minister daher ins Stammbuch, dass „er anstatt markiger Worte beim CDU-Stammtisch seine Stimme besser mal in der Kabinettssitzung erhebt und nicht vor dem Ministerpräsidenten kuscht, wenn es um die Interessen der Kurpfalz geht.“

„Hauk ‚glänzt‘ in Stuttgart eher durch Mauscheleien bei der Aufarbeitung von Tierschutzskandalen als mit sachlich sauberer Arbeit. Diese Grundeinstellung hat der Minister bei seiner Rede auf der Rheinau einmal mehr eindrucksvoll bestätigt“, kritisiert der Sozialdemokrat den CDU-Minister.

Auch der SPD-Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende der SPD Mannheim Stefan Fulst-Blei macht aus seinem Unmut über die Aussagen des Landwirtschaftsministers keinen Hehl. "Ich finde es einen ganz schlechten Stil, dass Peter Hauk als zuständiger Landesminister zum baldigen Start der Bundesgartenschau in Mannheim offenbar nichts weiter einfällt, als mögliche Probleme herbeizureden. Man könnte fast meinen, er würde sich regelrecht einen schlechten Start wünschen. Das Ganze noch mit dem Spruch zu garnieren ‚Wie's halt in Mannem so ist‘, ist eine Beleidigung unserer Stadtgesellschaft“, kommentiert Fulst-Blei die Entgleisung des Ministers.

Homepage Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg

Termine Gengenbach

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de