Zufallsfoto

Neuer Vorstand der Jusos Ortenau

Veröffentlicht am 28.03.2022 in Jusos in Aktion

Die neuen Juso-Vorsitzenden der Ortenau: v.l. Milena Hotopp, Claire Eschemann, Sven Hartung und Jakob Haß.

Die Jusos Ortenau haben am Freitag, den 25.3.2022 ihren Kreisvorsitzenden Felix Reinbold verabschiedet. Nach 4 Jahren Amtszeit verlässt Reinbold den Vorstand. Die Jusos werden nun von einer Doppelspitze, Claire Eschemann und Sven Hartung, geführt. Unser Mitglied im Ortsverein Schutterwald, Jakob Haß, wurde als stellvertretender Vorsitzender gewählt.

Offenburg. Im Bürgerbüro der SPD Offenburg versammelten sich am Freitagabend die Jusos Ortenau zu ihrer alljährlichen Hauptversammlung. Nachdem diese zwei Jahre pandemiebedingt im Herbst abgehalten wurde, kehrt man nun wieder zum alten Turnus zurück und trifft sich im Frühjahr. Zu Beginn wurde eine Satzungsänderung beschlossen. Der Vorsitz soll von einer Doppelspitze geführt werden, am besten paritätisch besetzt, denn nach vier Jahren legt Kreisvorsitzender Felix Reinbold sein Amt nieder. Ihm ist es zu verdanken, dass der Kreisverband während der Pandemie weiterhin aktiv tätig war und motivierte Mitglieder gewinnen konnte. Zu Gast bei der Hauptversammlung war Philippa Stolle, die stellvertretende Vorsitzende der Jusos Baden-Württemberg.
Nach einstimmigem Zuspruch zur Satzungsänderung wählten die anwesenden Mitglieder Claire Eschemann und Sven Hartung als ihre neuen Vorsitzenden. »Wir bilden eine Klammer um das Altersspektrum des Vorstands«, meinte Sven Hartung scherzhaft. Der 27-Jährige ist seit zwei Jahren Mitglied der Jusos und auch im Vorstand der SPD Offenburg. Der Medienexperte setzt einen Schwerpunkt im Kampf gegen rechts und möchte den Medienauftritt der Partei verbessern. Claire Eschemann hingegen ist mit 15 Jahren das jüngste Mitglied der Jusos Ortenau, war bisher gemeinsam mit Hartung stellvertrende Vorsitzende. Ihr liegt neben dem Kampf gegen Rechtsextremismus auch konsequenter Klimaschutz am Herzen.
Als stellvertretende Vorsitzenden wurden Milena Hotopp (16) und Jakob Haß (18) gewählt. Milena Hotopp ist neu im Vorstand, engagierte sich zuletzt stark für den künftigen Kehler OB Wolfram Britz in dessen Wahlkampf. Jakob Haß, bisher Beisitzer, organisierte zuletzt einen Ausflug ins Saarland, um die SPD dort vor der Landtagswahl zu unterstützen. Beide freuen sich, mehr Verantwortung zu übernehmen. Weiterhin Beisitzer im Vorstand sind Daniel Busam, Anton Schmidke und Reda Andreescu. Neu dabei ist Timo Kaufmann.
Die Jusos blicken zurück auf ein erfolgreiches Jahr. Viele neue aktive Mitglieder kamen 2021 hinzu. Man möchte sich auch im Landesverband stärker zeigen und bekannter werden. Zum Abschluss bekam der scheidende Vorsitzende Felix Reinbold einen Geschenkkorb sowie eine Juso-Fahne mit Unterschriften der Mitglieder überreicht.
 
Zum Bild:
Die neuen Juso-Vorsitzenden der Ortenau:
v.l. Milena Hotopp, Claire Eschemann, Sven Hartung und Jakob Haß.

Homepage SPD Schutterwald

Termine Gengenbach

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de