Zufallsfoto

Landtagsabgeordneter Fulst-Blei (SPD) besucht Pflegeheim St. Franziskus auf dem Waldhof

Veröffentlicht am 11.01.2023 in Pressemitteilungen

Bild v.l.n.r Regina Hertlein, Martin Wojas, Dr. Stefan Fulst-Blei

Sorge über die steigenden Energiekosten

Mit einem Präsentkorb im Gepäck, gefüllt mit Kaffee und süßen Leckereien, machte sich Dr. Stefan Fulst-Blei auf den Weg ins Pflegeheim St. Franziskus. Er überreichte die Präsente als Dankeschön für die geleistete Arbeit an Frau Regina Hertlein, Vorstandsvorsitzende Caritasverband Mannheim und Martin Wojas, Heimleitung.

Dr. Stefan Fulst-Blei nutzte den persönlichen Kontakt, um sich nach den Wünschen des Pflegeheims an die Politik zu erkundigen. Frau Hertlein äußerte große Sorgen wegen den steigen Energiepreisen und dem Steigen der Personalkosten, da diese ja auf Grund der gedeckelten Kassensätze zu 100% von den Bewohner*innen zu tragen sind. Der Krankenstand ist zur Zeit hoch, erfreulich ist das eine Nachfrage nach Ausbildung in der Pflege besteht. Herr Martin Wojas teilte mit, dass zur Zeit 50 Bewohner*innen in 50 Einzelzimmer für vollstationäre Pflege und Kurzzeitpflege wohnen. Ein gemeinsamer Alltag stehe bei der Betreuung im Vordergrund. Das Leben im Pflegeheim soll dem Wohnen in den eigenen vier Wänden so ähnlich wie möglich sein. Den Bewohner*innen wird die Möglichkeit geboten sich an Alltagsorganisationen zu beteiligen und Wünsche zu äußern.

Dr. Fulst-Blei: „Die Anliegen der Pflegekräfte in den Pflegeheimen sind mir wichtig. Ich trete dafür ein, dass die Mitarbeiter*innen in Pflegeheimen nicht nur einen Geschenkkorb für ihre bemerkenswerten Leistungen erhalten, sondern auch gerecht bezahlt werden. Nicht erst seit der Ausnahmesituation durch Corona in den vergangenen drei Jahren stehen die Pflegekräfte unter besonderen Druck. Gerade jetzt ist es nötig, dass die verdiente Wertschätzung für das Personal durch den Arbeitslohn abgebildet wird.“

 

Homepage Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg

Termine Gengenbach

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de