Zufallsfoto

Kurpfalz-Horizonte: Daniel Born startet sein neues Gesprächsformat mit Karla Spagerer in Oftersheim

Veröffentlicht am 13.01.2023 in Veranstaltungen

Oftersheim. Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) lädt ein zur Premiere seiner Veranstaltungsreihe Kurpfalz-Horizonte. Am 27. Januar um 18 Uhr findet die Auftaktveranstaltung des modernen Talkformats im Oftersheimer Rose-Saal statt. „Unsere Demokratie lebt davon, dass wir Geschichten und Ideen, Positionen und Werte, Streitiges und Versöhnendes miteinander diskutieren. Genau dazu will ich mit den Kurpfalz-Horizonten einen Impuls geben“, lädt der Schwetzinger Landtagsabgeordnete alle Bürger nach Oftersheim ein.

Der Titel der Erstausgabe „Ein Leben für die Demokratie“ ist dabei wegweisend und trifft auf wenige Menschen so exakt zu wie auf Borns Premierengast: Karla Spagerer ist eine wahre Powerfrau der Demokratie. Die 1929 geborene Mannheimerin ist eine der letzten Zeitzeuginnen der Nazizeit, die eindrücklich von den Erlebnissen aus ihrer Kindheit und Jugend unter der Diktatur der Nationalsozialisten berichtet. Seit Jahren ist sie unermüdlich ehrenamtlich in Schulen unterwegs, um zu zeigen, wie zerstörerisch eine Diktatur wirkt und um Zeichen gegen Rechtsradikalismus zu setzen. „Für die Demokratie muss man kämpfen“, sagt die 93-Jährige Waldhöferin und spricht aus Erfahrung: Sie hat miterlebt, wie ihre Großmutter sich für immer von ihrem Sohn verabschieden musste, wie sie verhaftet und inhaftiert wurde und wie Menschen aus ihrem nahen Umfeld, Angehörige der Widerstandsgruppe Lechleiter, deportiert und ermordet wurden.

„Ich erzähle das, weil ich mir Sorgen um die Zukunft der jungen Menschen mache. Wenn sie meine Geschichte kennen, verstehen sie, wie wir die Demokratie schützen müssen. Sie werden selbst zu Zeitzeugen gegen das Vergessen.“ Ihr Engagement für das Erinnern als Basis einer guten Zukunft wurde im vergangenen Jahr gleich zwei Mal in herausragender Weise gewürdigt: Spagerer nahm im März 2022 als älteste Wahlfrau an der Wahl des Bundespräsidenten in Berlin teil und bekam im Oktober das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht.

Die Demokratie zu stärken, sie immer wieder neu lebendig und widerstandsfähig zu machen – das ist es, was den SPD-Politiker Born umtreibt: „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie ist unser Fundament und wir gestalten sie jeden Tag aufs Neue. Die Werkzeuge, um sie mit Leben zu füllen, sind der Respekt voreinander und der Diskurs miteinander. Es sind Rede und Gegenrede im demokratischen Gespräch. Das ist die Idee hinter den Kurpfalz-Horizonten.“ Born plädiert für Toleranz, Individualismus und Vielfalt. Für diese Prinzipien wirbt Born landesweit als Landtagsvizepräsident, möchte aber auch in seiner kurpfälzischen Heimat einen ganz konkreten Beitrag leisten, um die Menschen zu erreichen. „Dass das neue Talkformat von Daniel Born in Oftersheim seinen Anfang nimmt, begeistert mich wirklich sehr“, so Jens Rüttinger, SPD-Chef in Oftersheim.

Für die Zukunft sind zwei Ausgaben pro Jahr geplant, die an wechselnden Orten stattfinden werden. Im Zentrum steht immer das Gespräch von etwa einer Stunde, das Born mit einem spannenden Gast aus Gesellschaft, Politik oder Wirtschaft führt. Danach besteht die Möglichkeit zum Austausch aller miteinander, um wortwörtlich neue Horizonte zu eröffnen. „Karla Spagerer ist aufgrund ihrer Lebenserfahrung für den Auftakt ein Volltreffer“, so Born. „Die Geschichten, die Karla Spagerer zu erzählen hat, sind ein wichtiger Beitrag zu unserem kollektiven historischen Gedächtnis. Ich freue mich sehr auf unser Gespräch.“

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Termine Gengenbach

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de