Zufallsfoto

Etappenziel erreicht – aber noch nichts gewonnen

Veröffentlicht am 26.07.2021 in Pressemitteilungen

Kurz vor den Sommerferien demonstrierten die Eltern der Schüler*innen der Hermann-Gutzmann-Schule und der Eugen-Neter-Schule gegen den drohenden Wegfall der Ganztagesbetreuung.

Was war geschehen? Vor kurzem wurden die Eltern seitens der Schulleiter*innen der Hermann-Gutzmann-Schule und der Eugen-Neter-Schule über die drohende Kürzung des Lehrangebots an beiden Schulen informiert. So drohte an der Herrmann-Gutzmann-Schule sogar der Verlust des Ganztagsstatus. Die Eltern hatten schon im April auf die schwierige Situation hingewiesen. An der Eugen-Neter-Schule wird es wohl eine Reduzierung des Ganztagsbetriebes von bisher 4 Tagen auf 3 Tage geben.

Wegen der Situation an beiden Schulen hat man sich seitens der Eltern an die Volksvertreter gewendet, so auch an Stefan Fulst-Blei. Dieser reagierte umgehend mit einem Ministerbrief an die zuständige Landesministerin Theresa Schopper, wo er auf die Dringlichkeit es Problems hinwies. Nun gibt es zumindest eine Perspektive – allerdings nur für das nächste Schuljahr befristet. So werden beiden Schulen nach Informationen des Staatlichen Schulamts Mannheim jeweils sieben weitere Stellen zugesprochen. Jedoch, und da sehen sowohl die Elternvertreter*innen als auch Dr. Stefan Fulst-Blei einen Haken an der Sache, muss es nun gelingen, innerhalb von etwa 6 Wochen geeignete Sonderpädagogikfachkräfte zu bekommen. Dazu kommt auch die Befristung dieser Maßnahme auf ein Jahr, was bedeutet, dass in den Sommerferien 2022 für die dann hoffentlich eingestellten Lehrkräfte kein Gehalt gezahlt wird.

Fulst-Blei zu dem Vorgang: "Das Land muss mehr Lehrkräfte einstellen! Hier drohte, dass einer Schule der Ganztagsunterricht genommen wird. Eltern hatten Angst um Betreuung und wussten nicht, ob sie ihren Beruf aufgeben müssen. Es ist ein Skandal, dass die grün-schwarze Landesregierung trotz dieses Mangels einen SPD-Antrag auf mehr Stellen im eben verabschiedeten Nachtragshaushalt abgeschmettert hat. Wir haben jetzt ein Provisorium geschaffen, aber es ist unsicher, wie es nach Sommer weitergeht." Richtig berührt zeigt sich Fulst-Blei als er am Ende der Demonstration vom Elternsprecher Thomas Orth einen kleinen Ritter und einen Blumenstrauß als Dank für sein intensives Engagement überreicht bekam.

Homepage Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg

Termine Gengenbach

04.07.2025, 18:30 Uhr - 22:30 Uhr
öffentlich
OV-Kinzigtal: Mitgliederversammlung und gemeinsames Grillen
Berghaupten, Klingelhalde

Alle Termine

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de