Zufallsfoto

Erfolg auf ganzer Linie 2!

Veröffentlicht am 22.05.2024 in Kommunalpolitik

Vielen Dank für Ihre/ Eure tatkräftige Unterstützung! Gemeinsam ist es uns gelungen, die Kampagne zur Wiederherstellung des 10-Minuten-Takts der Linie 2 in Mannheim erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Für mich ist das gleichermaßen eine Bestätigung und eine Ermutigung, denn es wird erneut deutlich: Engagement lohnt sich!

Erfolge müssen gefeiert werden, die Kampagne zur Linie 2 möchte ich daher im Nachfolgenden archivieren:

 

KAMPAGNE LINIE 2

Seit Monaten sieht man an den Haltestellen der Linie 2 in Feudenheim entnervte und gestresste Gesichter: Mal wieder keine Bahn! Wieder warten! Wieder den Anschluss verpasst, zu spät zum Termin oder zur ersten Schulstunde! Die Ausfälle nehmen kein Ende und der 10-Minuten-Takt scheint inzwischen ein weit entfernter Wunschtraum. Damit muss Schluss ein!

Als Ihr Landtagsabgeordneter lasse ich Sie nicht im Regen und – in diesem Kontext noch wichtiger – nicht an der Haltestelle stehen. Mit der Kampagne „Feudenheim darf den Anschluss nicht verlieren – Schluss mit den Ausfällen der Linie 2“ will ich mich zusammen mit Ihnen für eine bessere Anbindung unseres Stadtteils einsetzen.

Sie können mitmachen! Und so geht’s:

a) Schreiben Sie eine Postkarte an den Oberbürgermeister Christian Specht (CDU) und zeigen Sie damit, dass Sie wie ich von ihm als Aufsichtsratsvorsitzender der rnv mehr Einsatz für Feudenheim und die Linie 2 erwarten. Er muss gegenüber der Geschäftsführung deutlich machen, dass wir uns nicht mit einem löchrigen Fahrplan zufriedengeben. Noch im Wahlkampf hat er allen mehr Mobilität und eine verbesserte Taktung von Bussen und Bahnen versprochen. Davon merken die Menschen in Feudenheim aktuell leider gar nichts.

Die Postkarte liegt in Kürze in den Geschäften in Feudenheim, an den Haltestellen und in meinem Bürgerbüro (Jahnstraße 4) aus. Hier finden Sie auch eine Vorlage zum Ausdrucken.

b) Schreiben Sie mir über mein Kontaktformular, wie die Ausfälle Ihren Alltag beeinträchtigen. Die rnv gesteht in ihren offiziellen Statements Engpässe ein und entscheidet dann stets die Linie 2 auszudünnen, um andere Straßenbahnverbindungen nicht zu belasten. Das kann ich als Ihr Landtagsabgeordneter nicht länger hinnehmen. Ich möchte, dass Ihre Geschichten gehört werden. Die Schmerzgrenze der Bürgerinnen und Bürger in Feudenheim ist erreicht – das muss auch der rnv endlich klar werden.  

Danke für Ihre Unterstützung!

Homepage Dr. Boris Weirauch: Ihre starke Stimme im Landtag von Baden-Württemberg

Termine Gengenbach

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de