Zufallsfoto

Erfolg auf ganzer Linie 2!

Veröffentlicht am 22.05.2024 in Kommunalpolitik

Vielen Dank für Ihre/ Eure tatkräftige Unterstützung! Gemeinsam ist es uns gelungen, die Kampagne zur Wiederherstellung des 10-Minuten-Takts der Linie 2 in Mannheim erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Für mich ist das gleichermaßen eine Bestätigung und eine Ermutigung, denn es wird erneut deutlich: Engagement lohnt sich!

Erfolge müssen gefeiert werden, die Kampagne zur Linie 2 möchte ich daher im Nachfolgenden archivieren:

 

KAMPAGNE LINIE 2

Seit Monaten sieht man an den Haltestellen der Linie 2 in Feudenheim entnervte und gestresste Gesichter: Mal wieder keine Bahn! Wieder warten! Wieder den Anschluss verpasst, zu spät zum Termin oder zur ersten Schulstunde! Die Ausfälle nehmen kein Ende und der 10-Minuten-Takt scheint inzwischen ein weit entfernter Wunschtraum. Damit muss Schluss ein!

Als Ihr Landtagsabgeordneter lasse ich Sie nicht im Regen und – in diesem Kontext noch wichtiger – nicht an der Haltestelle stehen. Mit der Kampagne „Feudenheim darf den Anschluss nicht verlieren – Schluss mit den Ausfällen der Linie 2“ will ich mich zusammen mit Ihnen für eine bessere Anbindung unseres Stadtteils einsetzen.

Sie können mitmachen! Und so geht’s:

a) Schreiben Sie eine Postkarte an den Oberbürgermeister Christian Specht (CDU) und zeigen Sie damit, dass Sie wie ich von ihm als Aufsichtsratsvorsitzender der rnv mehr Einsatz für Feudenheim und die Linie 2 erwarten. Er muss gegenüber der Geschäftsführung deutlich machen, dass wir uns nicht mit einem löchrigen Fahrplan zufriedengeben. Noch im Wahlkampf hat er allen mehr Mobilität und eine verbesserte Taktung von Bussen und Bahnen versprochen. Davon merken die Menschen in Feudenheim aktuell leider gar nichts.

Die Postkarte liegt in Kürze in den Geschäften in Feudenheim, an den Haltestellen und in meinem Bürgerbüro (Jahnstraße 4) aus. Hier finden Sie auch eine Vorlage zum Ausdrucken.

b) Schreiben Sie mir über mein Kontaktformular, wie die Ausfälle Ihren Alltag beeinträchtigen. Die rnv gesteht in ihren offiziellen Statements Engpässe ein und entscheidet dann stets die Linie 2 auszudünnen, um andere Straßenbahnverbindungen nicht zu belasten. Das kann ich als Ihr Landtagsabgeordneter nicht länger hinnehmen. Ich möchte, dass Ihre Geschichten gehört werden. Die Schmerzgrenze der Bürgerinnen und Bürger in Feudenheim ist erreicht – das muss auch der rnv endlich klar werden.  

Danke für Ihre Unterstützung!

Homepage Dr. Boris Weirauch: Ihre starke Stimme im Landtag von Baden-Württemberg

Termine Gengenbach

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

09.06.2024 16:28 Stefan Zierke zum tourismuspolitischen Dialog der SPD-Bundestagsfraktion
Sportgroßveranstaltungen sind Booster für Tourismus Im Rahmen des tourismuspolitischen Dialogs der Touristiker:innen der SPD-Bundestagsfraktion sprachen die Abgeordneten mit Vertreterinnen und Vertretern der Branche über die Bedeutung von Sportgroßveranstaltungen für den Tourismusstandort Deutschland. Diverse Beispiele zeigen: Sie haben einen erheblichen Mehrwert für die Regionen. „Große Sportevents wie die Rodel WM, die Handball EM der Männer und… Stefan Zierke zum tourismuspolitischen Dialog der SPD-Bundestagsfraktion weiterlesen

09.06.2024 15:28 Ariane Fäscher zum Bericht über Häusliche Gewalt
Häusliche Gewalt ist Machtausübung Die Zahl der Opfer von häuslicher Gewalt ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Das geht aus einem aktuellen Bericht zur polizeilichen Kriminalstatistik hervor. Es besteht dringender Handlungsbedarf. „Der Bericht unterstreicht die dringende Notwendigkeit der Schaffung von funktionierenden und ausreichenden Strukturen für Schutz, Hilfe und Prävention bei Gewalt an Frauen. Das gilt… Ariane Fäscher zum Bericht über Häusliche Gewalt weiterlesen

05.06.2024 21:50 Seitzl (SPD), Kraft (Bündnis 90/Die Grünen) und Schröder (FDP) zur BAföG-Novelle
Lina Seitzl, zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion:Laura Kraft, zuständige Berichterstatterin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:Ria Schröder, zuständige Berichterstatterin der FDP-Bundestagsfraktion: Mit dem Kabinettsbeschluss zum 29. BAföG-Änderungsgesetz wurde ein Vorschlag für wesentliche Anpassungen am Regierungsentwurf verabschiedet. Bedarfssätze, Wohnkostenzuschlag, Freibeträge – so wollen wir den gestiegenen Lebenshaltungskosten der Studierenden Rechnung tragen. „Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss zum 29. BAföG-Änderungsgesetz… Seitzl (SPD), Kraft (Bündnis 90/Die Grünen) und Schröder (FDP) zur BAföG-Novelle weiterlesen

05.06.2024 21:05 Detlef Müller zur EU-Entscheidung für Kohleregionen in Deutschland
„Es ist eine hervorragende Nachricht, dass die EU endlich ihre Zustimmung für staatliche Entschädigungen von LEAG erteilt hat. Damit kann die Kohleregion Lausitz verlässlicher planen und wichtige Investitionen angehen, die für ihre Modernisierung und die dortigen Arbeitsplätze essenziell sind. Wichtig ist auch, dass der Bundeswirtschaftsminister den Kohlerevieren eine gezieltere Unterstützung zugesagt hat. Flexiblere Förderungen und… Detlef Müller zur EU-Entscheidung für Kohleregionen in Deutschland weiterlesen

05.06.2024 20:04 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Das Geld fließt dorthin, wo es gebraucht wird Der Weg für die Unterstützung von Brennpunkt-Schulen ist frei: Bund und Länder haben die Vereinbarungen zum Startchancen-Programm unterzeichnet. Damit machen wir auch Schluss mit einem Paradoxon, erklärt SPD-Fraktionsvize Sönke Rix. „Kinder und Jugendliche mit besonderem Bedarf in der Schule werden in Zukunft besser gefördert – mit… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de