Zufallsfoto

Ein Praktikum, zwei Standorte

Veröffentlicht am 12.01.2022 in Pressemitteilungen

Was bedeutet es ein Abgeordneter zu sein? Man trägt sehr viel Verantwortung, ist der Presse ausgeliefert und die Hauptaufgabe ist das Debattieren. Aber ist das wirklich so? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, hat der Soziologiestudent Kaan Özdemir im Zeitraum vom 01. Oktober 2021 bis zum 31. Dezember 2021 ein Pflichtpraktikum beim Landtagsabgeordneten Dr. Stefan Fulst-Blei (SPD) absolviert.

Was bedeutet es ein Abgeordneter zu sein? Man trägt sehr viel Verantwortung, ist der Presse ausgeliefert und die Hauptaufgabe ist das Debattieren. Aber ist das wirklich so? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, hat der Soziologiestudent Kaan Özdemir im Zeitraum vom 01. Oktober 2021 bis zum 31. Dezember 2021 ein Pflichtpraktikum beim Landtagsabgeordneten Dr. Stefan Fulst-Blei (SPD) absolviert.

Der Mannheimer Norden ist Dr. Fulst-Bleis politischer Stützpunkt. Diesen vertritt er seit 2011 im Landtag von Baden-Württemberg. Ob in Plenarsitzungen, Ausschüssen, Fraktionen oder Arbeitskreisen; als Abgeordneter hat er eine Menge an Sitzungen zu bewältigen. Seine Präsenz in Stuttgart nutzt Dr. Fulst-Blei auch, um mit Behörden und Verbänden zu diskutieren. Der mindestens genauso wichtige Teil seiner Arbeit betrifft die Betreuung seines Wahlkreises: Vom regelmäßigen Kontakt zu Bürger*innen und Organisationen bis hin zur Teilnahme an Gemeinderatssitzungen, um Lösung für Probleme vor Ort zu finden. Damit ist der Anforderungsbereich des Abgeordneten sehr abwechslungsreich. Für den Praktikanten waren die Besuche im Stuttgarter Büro des Abgeordneten sehr spannend. Dort hat er Plenar- und Fraktionssitzungen, Arbeitskreise und Ausschüsse verfolgt. Im Wahlkreisbüro des Abgeordneten hat Özdemir viel über den Office-Workflow gelernt, durfte bei Recherchen und Pressemitteilungen helfen, E-Mails bearbeiten und beantworten. Außerdem durfte der Student den Abgeordneten bei einigen Terminen vor Ort begleiten, Kamera und Ton führen, sowie Social Media Beiträge erstellen.

„Ich habe unfassbar viel von Dr. Fulst-Blei gelernt. Auch wenn die pandemische Lage einiges erschwert hat, habe ich mich im Team von Dr. Fulst-Blei sehr gut aufgehoben gefühlt. Dafür spreche ich meinen herzlichsten Dank an Herrn Dr. Stefan Fulst-Blei und seine Mitarbeiter*innen aus.“, bedankt sich der Soziologiestudent.

Homepage Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg

Termine Gengenbach

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de