Zufallsfoto

Die Freitagspost: Zammehalde! Gemeinsam stark für den Rhein-Neckar-Kreis – mit Mut wird die Zukunft gut.

Veröffentlicht am 03.05.2024 in Woche für Woche

Letzten Freitag haben Markus und ich am Abend wie jedes Jahr die Eröffnung der Schwetzinger Festspiele besucht – und gestern Abend habe ich in Karlsruhe eine Rede zu Ehren Alex Möllers, dem langjährigen Vorsitzenden der SPD Baden-Württemberg und ehemaligen Bundesfinanzminister, gehalten, der vor nunmehr 72 Jahren dieses hochrangige Musikfestival initiierte.

So schließt sich manchmal der Kreis von Freitag zu Freitag. Dazwischen lag nicht nur der 1. Mai mit seinen vielen schönen Veranstaltungen, die sehr interessante Diskussionsrunde zum Thema „Einsamkeit“ in Altlußheim, unsere alljährliche ADFC-Codierungs-Aktion im Wahlkreisbüro, meine Rede bei der Ausstellung in Mannheim zur Terrorattacke des 7. Oktober auf Israel oder der Maimarktbesuch mit Gesprächen zum Thema Sicherheit, Fachkräftegewinnung und Inklusion, sondern auch ein megastarker Parteitag unserer Rhein-Neckar-SPD.

Gut, dass Andrea und ich an dem Tag den (jetzt wohl neugeschaffenen) Rote-Ape-Award für unseren kleinen Beitrag zum tollen Jubiläumsjahr bekommen haben, hat mich natürlich sehr glücklich gemacht. Und auch, dass das erneuerte Format einer Delegiertenkonferenz so gut angenommen wurde, hat gutgetan.

Aber am Wichtigsten war für mich unsere einstimmig beschlossene Resolution „Zammehalde! Gemeinsam stark für den Rhein-Neckar-Kreis – mit Mut wird die Zukunft gut.“

Ganz ehrlich: Ich bin stolz auf unsere Geschlossenheit und unsere Schaffenskraft als SPD-Rhein-Neckar. Aber wir sind kein Selbstzweck. Wir sind dafür da, den Menschen zu dienen. Und das heißt: Wir bringen unsere Werte in den Kreistag ein, damit es eine gute Zukunft für alle gibt.

Da ich die Freitagspost mit Alex Möller begonnen habe, erlaube ich mir eine Anleihe beim Hockenheimring. Denn ohne Alex Möller gäbe es auch diesen Ring so nicht. Wir gelten vielleicht bei der Presse nicht als Favoriten auf den Sieg. Aber wir haben die letzte Saison eine hervorragende Bilanz vorzulegen – unsere Kreistagsfraktion hat einen Megajob gemacht – und in der Quali-Phase haben wir zur Überraschung aller auf Platz 1 abgeschlossen: Nur wir treten in allen 16 Wahlkreisen an. Und nur wir treten mit 129 Frauen und Männern und damit mit dem stärksten Team an.

Das ist doch ein gutes Zeichen! In unserer Resolution heißt es: „Die Herausforderungen unserer Zeit erfordern mutige Antworten und entschlossenes Handeln. Die SPD im Rhein-Neckar-Kreis steht bereit, diese Aufgaben mit Leidenschaft und Kompetenz anzugehen. Wir stehen für eine Politik, die den Menschen dient, die Zusammenhalt fördert und die Weichen für eine lebenswerte Zukunft stellt.“

Ich erlebe in meinen Gesprächen, dass sich viele so einen Landkreis wünschen. Am 9. Juni können sie ihn wählen. Das ist das Großartige an unsere Demokratie.

FOTO DER WOCHE

Wohnen ist ein Menschenrecht und das heißt: Es ist Daseinsvorsorge. Bezahlbares Wohnen braucht mutige Politik und wird vom Markt nicht organisiert. Darum freue ich mich, gemeinsam mit Ortsvereinen aus unserer Region in diesen Tagen dafür zu werben, dass unsere Städte bezahlbar für alle bleiben. In Eppelheim (wie hier auf dem Foto), in Wiesloch, in Waghäusel und in Mühlacker haben die Vor-Ort-SPDen tolle Infostände mit den Kandidierenden und mir organisiert und die Gespräche über das Thema „Wohnen für alle“ sind richtig stark.

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Termine Gengenbach

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de