Zufallsfoto

Die Freitagspost: Ein neues Klassenzimmer und ein Riesenrad

Veröffentlicht am 08.10.2021 in Woche für Woche

In der heutigen Freitagspost berichtet Daniel u.a. über seinen Besuch in einem neuen Klassenzimmer und über den Antrittsbesuch der griechischen Botschafterin.

Heute Morgen steht ein toller Termin in meinem Kalender: die Schüler*innen der Friedrich-Ebert-Schule in Eppelheim haben im Rahmen der kooperativen Berufsorientierung die FESCH-ARENA, ein neues Klassenzimmer im Außenbereich mit multifunktionellem Veranstaltungsbereich, gebaut. Und in ein paar Minuten steht die Eröffnung an.

Praxisorientierte Berufsorientierung ist so ein wichtiger Baustein, um das Grundrecht auf Berufsfreiheit – wozu auch die Berufswahlfreiheit zählt – überhaupt mit Leben zu erfüllen. Darum ist es mir auch ein Anliegen immer genug Praktikumsplätze in meinen Büros anzubieten. Damit junge Menschen einen Einblick nicht nur in meinen Beruf – Politiker ist ja kein Lernberuf – sondern in die vielen Berufe, die es im parlamentarischen Betrieb, in der Landesverwaltung und in der Politik gibt, aufzuzeigen.

Beim Abschlussgespräch mit den Praktikant*innen schildern die mir oft einen ähnlichen Eindruck, der mich darum beschäftigt: neben der Schreibtischarbeit und den Telefonaten die Vielzahl an Terminen. Und – so hat es mal eine Praktikantin formuliert – dass man morgens mit seiner Tagesmappe wie ein Koffer am Flughafen aufgegeben wird und dann eben entsprechend die Bahnen geht bis man spätnachts wieder am Punkt ankommt.

Heute ist ein gutes Beispiel für solch einen Koffer-am Flughafen-Tag: zuerst habe ich die Sitzung der Arbeitsgruppe „Gestaltung der Gedenktage“ mit Vertreter*innen der Opfergruppen und Verfolgtenorganisationen im Nationalsozialismus, dann die schon angesprochene Eröffnung der FESCH-Arena. Im Anschluss geht es in den Landtag, wo ich als Vizepräsident den Antrittsbesuch der griechischen Botschafterin abnehme und danach ist Sitzung des SPD-Landespräsidiums. Im Anschluss geht es zu einer Diskussionsrunde „Kirche und Politik im Gespräch“, wo ich mit Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh, unserem Landesvorsitzenden Andreas Stoch und der Psychotraumatologin Brigitte Schmid-Hagenmeyer auf dem Podium über das Thema „Freiheit und Verantwortung: Prostitution im Fokus“ diskutieren werde.

Der Unterschied zu einem Koffer ist aber natürlich, dass dem Koffer natürlich seine Reise ziemlich egal ist. Mir nicht. Und das stellt alle vor mehr Herausforderungen. Mir liegen jede Diskussion und jedes Gespräch am Herzen. Am Mittwoch beispielsweise war ich nach der Landtagssitzung und vor einem Insta-Live-Termin zu Gast bei der Vollversammlung des Europäischen Jugendparlaments. Und wir haben so spannend Ideen ausgetauscht und leidenschaftlich diskutiert über Mobilität, Gleichstellung, Arbeit der Zukunft, Kampf gegen Vorurteile und ein vereintes Europa, das wir einfach zeitlich überzogen haben.

Und das gemeinsame Gespräch ist eben das wichtigste in meinem Beruf. Denn dann entstehen Impulse, um das Land besser zu machen. Und dieser Anspruch an einen selbst unterschiedet einen dann doch von einem Koffer …

Foto der Woche: Böse Zungen sagen: Politik dreht sich eben im Kreis. Aber ich finde es einfach klasse. Mitten im Stuttgarter Politikviertel um Neues Schloss, Landtag und Königin-Olga-Bau steht jetzt das Riesenrad. Und so hat sich der Blick von unserer SPD-Dachterrasse verändert. Leider hatte ich noch nicht die Zeit für eine Fahrt. Aber irgendwann klappt das schon.

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Termine Gengenbach

04.07.2025, 18:30 Uhr - 22:30 Uhr
öffentlich
OV-Kinzigtal: Mitgliederversammlung und gemeinsames Grillen
Berghaupten, Klingelhalde

Alle Termine

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de