Zufallsfoto

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm

>

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm

Des Rätsels Lösung

Veröffentlicht am 21.05.2023 in Ortsverein

Beim Wandertag  konnte man beim 

"5-Minuten-Quiz für Hohberg"

der SPD mitmachen.

Der Gewinn: eine Reise nach Berlin auf Einladung unseres Bundestagsabgeorddneten Johannes Fechner.

Und hier nun des Rätsels Lösung:

1. Frage: Wie heißt unser Bürgermeister?   Er heißt Andreas Heck.

Friedrich Hecker war ein Anführer der badischen Revolution

https://www.demokratiegeschichten.de/friedrich-hecker-freiheitskaempfer-und-mythos/

Dieter-Thomas Heck war ein Entertainer, Showmaster, Schlagersänger

https://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Thomas_Heck

2. Frage: Hohberg liegt am Rande des Schwarzwaldes.Wie heißt unsere höchste Erhebung?

Es ist der Steinfirst

Wir haben zur Sicherheit nochmal bei Christoph Gallus, Ing.-Büro für Kartografie, Rosenstraße 2 - 77749 Hohberg  nachgefragt, der uns bestätigte: 

Das Geigenköpfle liegt ganz knapp auf Friesenheimer Gemarkung.  Zum Steinfirst als Eckpunkt der Gemarkungen Hohberg, Friesenheim, Berghaupten ist zu sagen, dass es da wohl mal ein Initiative gab, um auf 600 Höhenmeter zu kommen. Man hat Steine zu einer Pyramide aufgeschichtet.

Steinebühl ist eine Strasse in Niederschopfheim, die zum Zetzenberg hochführt.

Frage 3:  Wieviele Museen gibt es in Hohberg?   Es gibt 3!

Das Hohberger Heimatmuseum in Niederschopfheim, das Bienenmuseum in Diersburg und ein kleines Spielzeugmuseum in Diersburg bein der Familie Röder von Diersburg. Dieses wird gerne als Geheimtipp bei Weinproben besichtigt. https://von-roeder.de/weinproben

Frage 4: Es gibt einen schönen Wanderweg für Familien. Wie heißt er?

Es ist nicht der Wunderwichtelpfad, auch nicht der Wunderwaldpfad - es ist der Wunderfitzpfad 

http://ttps://www.schwarzwaldportal.com/wunderfitzpfad-hohberg.html

Frage 5: Wie groß ist Hohberg?

Hier konnte man schätzen. Hohberg ist 28,95 qkm groß.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hohberg

 

Der/die Gewinner*in wird am Montag, dem 22.05.23 im Rathaus Hofweier gezogen.

 

Homepage SPD Hohberg

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

WebSozis

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm