Zufallsfoto

Demokratietour mit Daniel Born am 12. Oktober / Born: „Willkommen im Herzen der Demokratie“

Veröffentlicht am 14.09.2023 in Veranstaltungen

Hockenheim/Stuttgart. „Nach der Sommerpause starten wir wieder mit einer Demokratietour in die Landeshauptstadt und ich lade herzlich dazu ein, mir an meinem Arbeitsplatz wortwörtlich über die Schulter zu schauen“, freut sich Landtagsvizepräsident Daniel Born darauf, Interessierten aus seinem Wahlkreis den politischen Alltag in Stuttgart näher zu bringen. Die Besucherfahrt in den Landtag, die ganz im Zeichen der Demokratie steht, findet am 12. Oktober 2023 statt. Auf dem Plan stehen unter anderem der Besuch des Landtagsgebäudes im Stuttgarter Schlossgarten, ein gemeinsames Mittagessen und eine Gesprächsrunde mit Daniel Born.

Das abwechslungsreiche Programm wird ergänzt durch den Besuch der Dauerausstellung zum Attentat von Claus Schenk Graf von Stauffenberg auf Adolf Hitler. Die Stuttgarter Stauffenberg-Ausstellung präsentiert sich als ein neuer Typus Erinnerungsstätte, in dessen Zentrum die Biografie des Hitler-Attentäters und der Umsturzversuch vom 20. Juli 1944 stehen. Die interaktive und multimedial gestaltete Ausstellung zieht in den Bann der dramatischen Ereignisse dieses gescheiterten Anschlags und seiner Folgen. Sie zeigt eindrücklich Stauffenbergs Wandel vom engagierten und systemtreuen Offizier zum Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und zu einer Schlüsselfigur der Umsturzbewegung.

„Unsere Demokratietour ermöglicht Landespolitik live vor Ort mitzuerleben, den Landtag zu erkunden und sich mit unserer Geschichte und damit, was wir für eine starke Demokratie daraus lernen müssen, auseinanderzusetzen“, erklärt der SPD-Landtagsabgeordnete und ergänzt: „Es ist jedes Mal etwas ganz Besonderes, Gäste aus meinem Wahlkreis im Landtag zu begrüßen, denn der Landtag ist das Haus der Bürgerinnen und Bürger und das Herz unserer Demokratie. Und deshalb freue ich mich über jede einzelne Tour und alle Besucherinnen und Besucher, die ich an meinem Arbeitsplatz persönlich begrüßen darf.“

Die Fahrt nach Stuttgart erfolgt in einem modernen Reisebus. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bahnhof in Hockenheim. Wer an der Demokratietour am 12. Oktober teilnehmen möchte, kann sich im Wahlkreisbüro bis zum 26. September anmelden. Benötigt werden Angaben zum Namen, zur Postanschrift und E-Mail-Adresse sowie die Telefonnummer. Die Anmeldung ist sowohl telefonisch (06205/38324) als auch per E-Mail unter demokratietour@daniel-born.de möglich. Wer interessiert an einer Teilnahme ist, am 12. Oktober aber keine Zeit hat, kann sich auch auf die Interessiertenliste für künftige Touren setzen zu lassen.

Homepage Daniel Born MdL – Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg

Termine Gengenbach

04.07.2025, 18:30 Uhr - 22:30 Uhr
öffentlich
OV-Kinzigtal: Mitgliederversammlung und gemeinsames Grillen
Berghaupten, Klingelhalde

Alle Termine

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de