Zufallsfoto

Besuchergruppe aus Mannheim zu Gast bei MdL Fulst-Blei in Stuttgart

Veröffentlicht am 19.08.2024 in Pressemitteilungen

Sonnige Stimmung am letzten Plenartag im Landtag

Eine 22-köpfige Besuchergruppe, darunter der Bürgerchor des Bürgervereins Vogelstang und der Senior:innen-AK der Gewerkschaft NGG, besuchte am letzten Plenartag vor der Sommerpause auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Stefan Fulst-Blei den Stuttgarter Landtag. Neben einer Führung durch das Landtagsgebäude und einem Besuch der Plenarsitzung, hatten die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit ihren Abgeordneten aus den Mannheimer Norden persönlich zu treffen.

Besonders angeregt diskutierte die Gruppe mit Stefan Fulst-Blei über die Themen „Fachkräftemangel“ und „Gewalt an den Schulen“, zu denen der Abgeordnete in dieser Woche im Landtag sprach. Gerade beim zweiten Punkt interessierte die Besucherinnen und Besucher die Position der Landtagsfraktion der SPD. Wichtig sei dabei für Fulst-Blei, dass bei der Schulsozialarbeit, den Lehrerstellen und auch durch verstärkte Demokratiebildung durch die Landesregierung endlich reagiert werden muss.

Während der Führung durch den Landtag gewann die Besuchergruppe Einblicke in die Arbeit der Abgeordneten und der einzelnen Fraktionen. Beim Besuch der Plenarsitzung hatten die Besucherinnen und Besucher das Glück, der Vereidigung der neugewählten Mitglieder des Verfassungsgerichtshofs beizuwohnen. Auch beim folgenden Tagesordnungspunkt drehte es sich um den Verfassungsgerichtshof. Dabei wurde weitestgehend einstimmig dem Vorschlag der Landesregierung zur Digitalisierung der Anläufe des Verfassungsgerichtshofes zugestimmt. Da es sich um die erste Lesung handelte, werden noch weitere Debatten und Abstimmungen folgen. Die Besucherinnen und Besucher waren am Ende überrascht, wie strukturiert eine Plenarsitzung abläuft. Es gibt für jeden Tagesordnungspunkt eine festgelegte Zeit und jede und jeder Abgeordnete am Rednerpult muss sich an diese halten.

Zum Abschied bedankte sich Stefan Fulst-Blei bei der Besuchergruppe für die interessanten Gespräche und offenen Worte. Seiner Meinung nach sei es für einen Landtagsabgeordneten wichtig im ständigen Austausch zu bleiben, da nur so eine gute Politik möglich sei. Die Gruppe bedankten sich im Gegenzug für die Einladung in Stuttgart. Noch auf der Rückfahrt sprach man intensiv über die Eindrücke des Tages.

Sollten Sie Interesse an einem Besuch im Landtag von Baden-Württemberg haben, wenden Sie sich bitte an stefan.fulst-blei@spd.landtag-bw.de oder rufen Sie im Wahlkreisbüro Mannheim-Nord unter 0621/86248722 an.

Homepage Dr. Stefan Fulst-Blei: Für Mannheim im Landtag von Baden-Württemberg

Termine Gengenbach

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de