Zufallsfoto

Austausch zum Thema Nachhaltigkeit im Europa-Park und Rulantica

Veröffentlicht am 07.05.2024 in Pressemitteilungen

Die SPD – Gemeinderatskandidatinnen und -kandidaten trafen sich mit Vertretern des Europa-Parks, um sich über das wichtige Thema Nachhaltigkeit zu informieren. Lukas Scheub und Christof Burgbacher stellten die Hauptsäulen der Materie – Ökologie, Ökonomie und Soziales – mit vielen praktischen Beispielen, anschaulich dar. So erfuhren die Kandidatinnen und Kandidaten den aktuellen Stand der Bereiche ENERGIE, WASSER und ABFALL, in denen der Europa-Park bereits daran arbeitet, nachhaltig zu agieren. Neben interessanten Fakten über Energie- und Wassersparmaßnahmen war es auch spannend zu hören, was der Europa-Park sich für Ziele setzt. So soll die geplante PV-Anlage in Kippenheim bald dafür sorgen, dass das Unternehmen in den Sommermonaten völlig energieautark sein kann. Außerdem soll 60% des Wasserverbrauchs in den Hotels auf Dauer reduziert werden, u.a. durch Sparmaßnahmen bei der Reinigung und dem Verbrauch von Gläsern und Geschirr. In naher Zukunft setzt man auch auf ein Umdenken des Gastes. Ein großes Augenmerk wird im Europa-Park auch auf die Soziale Nachhaltigkeit gesetzt. So versucht man, die Mitarbeitenden u.a. mit Gesundheitsprojekten und verschiedenen Schulungen zu versorgen. Die Kandidierenden konnten sich durch den Besuch einen Überblick verschaffen, was im Europa-Park bereits getan wird, um nachhaltig zu handeln und welche Ziele noch offen sind. Im Rahmen der Fragerunde wurde unter anderem rege darüber diskutiert, ob es möglich sei, einen E-Bus am Stromnetz des Europa-Parks zu laden. Durch den PV-Anlagenstrom könnte man nämlich dann nahezu klimaneutral fahren. Das ist ein Thema, dass die SPD-Fraktion im Gemeinderat aktuell sehr umtreibt und auf jeden Fall weiterverfolgt werden soll.

Homepage SPD Ortsverein Rust

Termine Gengenbach

hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

WebSozis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de