Zufallsfoto

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm

>

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm

SPD Sommer-Hocks

Veröffentlicht am 04.09.2023 in Ortsverein

Hock in Diersburg

Die Sommer-Hocks gehören seit Jahren zum Sommerprogramm der Hohberger SPD.

Was ist in Hohberg los? Was brennt auf den Nägeln - das alles konnte bei den Sommer-Hocks der SPD besprochen werden und Infos an die Gemeinderäte weitergegeben werden.

Wir möchten zwanglos und in unkompliziertem Rahmen mit den Bürgern ins Gespräch kommen.

Gesprächsbedarf gibt es genügend: die Parksituation in den Dörfern, die Busverbindungen, die Bahntrasse mit Tunnel, die Anbindung der B 33 - wir unterstützen die Variate 0.

Was geschieht beim Schulzentrum Hofweier, warum wird da nochmal gebaut?  Wann kommt der neue Kindergarten zwischen Hofweier und Niederschopfheim und was wurde denn beim Hohhölzle für ein toller Bauwagen hingestellt und für was?

Große Politik interessiert dabei mindestens genauso, wie Lokales.

Bei durchwachsenem Wetter traf man sich am 03.08.23 beim Rathaus Hofweier. Die anwesenden Gemeinderäte Pfahler, Riehle, Isenmann sowie Frau Hettich-Lipps berichteten von der aktuellen Situation und nahmen Anregungen gerne mit.

Der zweite Hock am 17.08.23 war traditionell in Diersburg am Bach beim Platz der alten Kirche. Hier muss es Diersburger Sekt geben - auch das ist Tradition. Viele fahren vorbei mit dem Fahrrad, Kinderwagen, Auto oder Traktor. Wenige nur halten an. Zwei junge Mädchen, gerade 16 und damit im wahlfähigen Alter, sind aber aufgeschlossen und lassen sich auf ein Gespräch ein. Toll, wie die beiden Bescheid wußten: dass sie sowohl wählen als auch gewählt werden könnten. In der Schule wurde darüber gesprochen, was wir ausgesprochen gut fanden. Schön wäre es jetzt noch, wenn die beiden sich bei der Hohberger SPD melden würden, damit das Gespräch intensiviert und weiter geführt werden könnte.

Zum dritten Hock am 31.08.23 traf man sich in Niederschopfheim beim Kindergarten in der Hauptstrasse. Auch hier fahren und laufen viele vorbei, winken oder hupen im Vorbeifahren. Ein wenig Regen machte den Anwesenden nichts aus. Schön war, dass aus Neuried Genossen mit dem Fahrrad vorbeikamen und sich dazusetzten. Auch ein Vertreter der Bürgerinitiative Pro V0 0 schaute vorbei, rannte hier bei den Genossen aber offene Türen ein.

Die Kommunalwahl 2024 wird nun intensiv die Hohberger Genossen beschäftigen. Außerdem will man am 17.10.2023 auf 50 Jahre SPD Hohberg zurückblicken: im Rahmen einer  "Familienfeier" wie vor 50 Jahren.

Homepage SPD Hohberg

Der Rote Ortenauer

(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)

Rotes aus der Ortenau

findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de

WebSozis

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm

Banner

Jetzt Mitglied werden Online spenden

Downloads

Anträge

Dokumente

OV-Zeitung

Wahlprogramm