Grundschule der Zukunft - Vortrag und Diskussion mit Daniel Born MdL https://www.daniel-born.de
Herzliche Einladung!
Liebe Genossinnen und Genossen, Freund und Unterstützer
wie soll/muss eine Grundschulkonzeption aussehen, die auch die Herausforderungen der Zukunft meistert?
Um zukunftsweisende Perspektiven zu entwickeln, laden wir ganz herzlich ein zu Vortrag und Diskussion zum Thema
Daniel Born, MdL, stellt Ideen und Konzepte vor, informiert über mögliche Wege, Unterstützung auch vom Land zu bekommen, und steht uns für eine Diskussionsrunde zur Verfügung.
Was wir gemeinsam in dieser Diskussion herausarbeiten wird als „Forderungen von der Basis“ an die zuständigen SPD-Gremien weitergeleitet werden. Denn unser Gespräch zu diesem wichtigen Thema soll Wirkung zeigen und unsere Erkenntnisse daraus sollen umgesetzt werden.
Grundschule der Zukunft
am Freitag, 03.04.2020, 19:00 Uhr
Treten Sie dem WebEx-Meeting bei oder starten Sie das Meeting zum geplanten Zeitpunkt über folgenden Link:
https://konferenz.spd.de/orion/joinmeeting.do?MTID=d8c8aca7efdd42cf85b70beb810551ae
Zugriffsinformationen
Meeting-Nummer: 995 663 539
Meeting-Passwort: (Für dieses Meeting brauchen Sie kein Passwort.)
Und ein paar Tipps:
1. Den Link vorab testen
2. Wenn die Einwahl nicht gelingt, WebEx downloaden (temporär möglich). Dazu einfach den Anweisungen im Programm folgen.
3. Wer mitsprechen möchte benötigt ein Mikrofon am Laptop/PC. Wer keines hat, kann auch problemlos über den Chat oder Telefon mitdiskutieren.
Audio-Verbindung: für alle die kein Mirkofon am Rechner haben oder sich nur per Telefon einwählen möchten
+493025993993 (Deutsch)
+493025993994 (English/Français/Español)
Zugriffscode:
995 663 539
Bitte kommt möglichst zahlreich und diskutiert mit – für mehr gute Ideen und eine größere Wirkung!
Wir freuen uns auf euch!
Für den SPD-Ortsverein Gengenbach
Andrea Ahlemeyer-Stubbe
1. Vorsitzende
Am 22.5.2020 19:00 bis 21:00 findet die nächste online Veranstaltung zum Thema Wohnungsbau und Wohnungsbaupolitik mit Daniel Born (MdL) statt. Einladung und Einwahldaten folgen unten.
Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen.
Daniel Born wird unter anderem über aktuelle Planungen, Strukturen, Fördermöglichkeiten
und sozialen Wohnungsbau sprechen und sich Fragen aus dem Teilnehmerkreis stellen.
Es können alle teilnehmen, die einen Internet-Anschluss oder ein Telefon haben.
Für alle die sich per Rechner/Smartphone einwählen:
Bitte den Meeting-Link in der Browser kopieren oder mit Doppelklick öffnen.
Meeting-Link: https://meetingsemea10.webex.com/meetingsemea10-de/j.php?MTID=mbd7d8067be0ce7971f69fa336fe1021b
Meeting-Kennnummer: 955 253 203
Passwort: 8SuQRpieQ85
Und einige Tipps:
1. Den Link vorab testen
2. Wenn die Einwahl nicht gelingt, WebEx downloaden (temporär möglich). Dazu einfach den Anweisungen im Programm folgen.
3. Wer mitsprechen möchte benötigt ein Mikrofon am Laptop/PC. Wer keines hat, kann auch problemlos über den Chat mitdiskutieren oder sollte sich per Telefon dazu wählen.
Für den Zugriff per Telefon (entweder weil der Computer keine Lautsprecher/Mikrophone hat) oder weil man keinen Computer mit Internet hat):
Telefonnummer: 069-2551-14400
Für Deutsch als Ansagetext bitte 1 # in die Telefontastatur eingeben.
Dann die Meeting Kennnummer: 955 253 203 # eingeben.
Dann Zugriffcode/Passwort: 87877743 # eingeben
Ihr könnt sowohl mit Telefon als auch (gleichzeitig) mit dem Computer teilnehmen. Das ist wichtig, damit ihr seht, was am Bildschirm gezeigt wird, der Ton kommt dann über das Telefon.
Gemeinsam mit Daniel Born haben wir uns entschlossen den Vortrag in Webexc aufzuzeichnen, um dann den Mitschnitt später ggf. Online zu stellen.
Die Teilnehmer werden nicht veröffentlicht!
Aber Zwischenfragen und Ähnliches schon. Die anschließende Diskussion soll nicht veröffentlicht werden.
Wenn Ihr also während des Vortrages fragen möchtet, aber nicht aufgezeichnet werden wollt, stellt die Frage bitte über die Chat Funktion. Ich werde diese Fragen dann ohne Nennung des Namens vorlesen.
Zu Beginn werde ich noch einmal ausdrücklich auf die Aufzeichnung und die Möglichkeit der Fragen über den Chat hinweisen.
Mit Wumms aus der Krise – Dr. Johannes Fechner MdB zum Konjunkturpaket
am Donnerstag, 25.06.2020 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Dr. Johannes Fechner ist rechts- und verbraucherpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Er wird nicht nur darüber sprechen, welche Unterstützung das Konjunkturprogramm für wen bereithält – Soforthilfe, Kinderbonus, Absenkung der Mehrwertsteuer, Überbrückungsgeld für Firmen in der Krise, Zuwendungen an Gemeinden ….sondern auch, was die Bundespolitik für Bildung, Gesundheitswesen und Umweltschutz tun will.
Im Anschluss an sein Webinar wird er sich Fragen aus dem Teilnehmerkreis stellen.
Hier sind die Einwahldaten und Hinweise zur Teilnahme. Ihr findet sie auch unter www.spdgengenbach.de/webinare.
Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen, bitte gebt den Link weiter.
Es können alle teilnehmen, die einen Internet-Anschluss oder ein Telefon haben.
Für alle die sich per Rechner/Smartphone einwählen:
Bitte den Meeting-Link in der Browser kopieren oder mit Doppelklick öffnen.
Meeting-Link: https://meetingsemea10.webex.com/meetingsemea10-de/j.php?MTID=mdd9626b3969b0a1808a4f3d097789b77
Meeting-Kennnummer: 163 885 4405
Passwort: 6EnfRBaaG85
Und einige Tipps:
1. Den Link vorab testen
2. Wenn die Einwahl nicht gelingt, WebEx downloaden (temporär möglich). Dazu einfach den Anweisungen im Programm folgen.
3. Wer mitsprechen möchte benötigt ein Mikrofon am Laptop/PC. Wer keines hat, kann auch problemlos über den Chat mitdiskutieren oder sollte sich per Telefon dazu wählen.
Für den Zugriff per Telefon (entweder weil der Computer keine Lautsprecher/Mikrophone hat) oder weil man keinen Computer mit Internet hat):
Telefonnummer: 069-2551-14400
Für Deutsch als Ansagetext bitte 1 # in die Telefontastatur eingeben.
Dann die Meeting Kennnummer: 163 885 4405 # eingeben.
Dann Zugriffcode/Passwort: 63637222 # eingeben.
Ihr könnt sowohl mit Telefon als auch (gleichzeitig) mit dem Computer teilnehmen. Das ist wichtig, damit ihr seht, was am Bildschirm gezeigt wird. Der Ton kommt dann über das Telefon.
Ich freue mich darauf.
Herzliche Grüße
Andrea Ahlemeyer-Stubbe
SPD OV Gengenbach - 1. Vorsitzende
Marta Schanzenbach - Ein Leben für die Gleichberechtigung.
am Donnerstag 9.7.2020
von 19:00 bis ca. 21:00 Uhr
Die Ehrenbürgerin Marta Schanzenbach (7.2.1907 in Gengenbach, † 3.6.1997 in Offenburg) war von 1958 bis 1966 Vorsitzendes des SPD-Bundesfrauenausschusses. Dies zusätzlich zu ihren Funktionen im Bundesvorstand und Präsidium der Partei sowie im Vorstand der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Zeit ihres Lebens setzte sie sich für Gleichberechtigung und Frauenrechte ein.
Dabei war eines ihrer Hauptanliegen, dass Frauen aufgrund von Ehe, Familie oder fehlende Finanzmittel nicht auf eine Ausbildung verzichten mussten. Deshalb entwickelte sie unter anderem das BAFöG maßgeblich mit. Der SPD Ortsverein, der dieses Jahr sein 120jähriges begeht, wird im Rahmen seiner kommenden Feierlichkeiten die SPD-Politikerin gesondert ehren.
Einwahlinformationen:
Es können alle teilnehmen, die einen Internet-Anschluss oder ein Telefon haben.
(in FETT findet ihr die Daten, die sich von Meeting zu Meeting ändern):
Für alle die sich per Rechner/Smartphone einwählen:
Bitte den Meeting-Link in der Browser kopieren oder mit Doppelklick öffnen.
Meeting-Link: https://meetingsemea10.webex.com/meetingsemea10-de/j.php?MTID=mcce02ca22172b01e70fea8976173c577
Meeting-Kennnummer: 163 503 5001
Passwort: yiAxpcs2r83
Und einige Tipps:
1. Den Link vorab testen
2. Wenn die Einwahl nicht gelingt, WebEx downloaden (temporär möglich). Dazu einfach den Anweisungen im Programm folgen.
3. Wer mitsprechen möchte benötigt ein Mikrofon am Laptop/PC. Wer keines hat, kann auch problemlos über den Chat mitdiskutieren oder sollte sich per Telefon dazu wählen.
Für den Zugriff per Telefon (entweder weil der Computer keine Lautsprecher/Mikrophone hat) oder weil man keinen Computer mit Internet hat):
Telefonnummer: 069-2551-14400
Für Deutsch als Ansagetext bitte 1 # in die Telefontastatur eingeben.
Dann die Meeting Kennnummer: 163 503 5001 # eingeben.
Dann Zugriffcode/Passwort: 94 29 72 72# eingeben
Ihr könnt sowohl mit Telefon als auch (gleichzeitig) mit dem Computer teilnehmen. Das ist wichtig, damit ihr seht, was am Bildschirm gezeigt wird, der Ton kommt dann über das Telefon.
Ich freue mich darauf.
Herzliche Grüße
Andrea Ahlemeyer-Stubbe
SPD OV Gengenbach - 1. Vorsitzende
Gabi Rolland zur Situation der Hochschulen und der Studierenden in Corona-Zeiten
am Montag, 27.07.2020 von 19:00 bis 21:00 Uhr
Gabi Rolland (MdL) ist Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst. Sie wird über die besondere Situation und die Herausforderungen der Studierenden und der Hochschulen im Corona Zeiten sprechen und welchen Einfluss die aktuelle Situation auf die zukünftige Entwicklung der Hochschullandschaft bei uns in BW hat
Im Anschluss an ihr Webinar wird sie sich Fragen aus dem Teilnehmerkreis stellen.
Hier sind die Einwahldaten und Hinweise zur Teilnahme. Ihr findet sie auch unter http://www.spdgengenbach.de/online-veranstaltungen-gengenbach/.
Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen, bitte gebt den Link weiter.
Es können alle teilnehmen, die einen Internet-Anschluss oder ein Telefon haben.
Für alle die sich per Rechner/Smartphone einwählen:
Bitte den Meeting-Link in der Browser kopieren oder mit Doppelklick öffnen.
Meeting-Link: https://dataminingandmore.my.webex.com/dataminingandmore.my/j.php?MTID=mca079ab3ae403144340012446a76f094
Meeting-Kennnummer: 163 842 8901
Passwort: efKZT7vga99
Und einige Tipps:
1. Den Link vorab testen
2. Wenn die Einwahl nicht gelingt, WebEx downloaden (temporär möglich). Dazu einfach den Anweisungen im Programm folgen.
3. Wer mitsprechen möchte benötigt ein Mikrofon am Laptop/PC. Wer keines hat, kann auch problemlos über den Chat mitdiskutieren oder sollte sich per Telefon dazu wählen.
Für den Zugriff per Telefon (entweder weil der Computer keine Lautsprecher/Mikrophone hat) oder weil man keinen Computer mit Internet hat):
Telefonnummer: 0619-6781-9736
Für Deutsch als Ansagetext bitte 1 # in die Telefontastatur eingeben.
Dann die Meeting Kennnummer: 163 842 8901# eingeben.
Dann Zugriffcode/Passwort: 33598784 # eingeben.
Ihr könnt sowohl mit Telefon als auch (gleichzeitig) mit dem Computer teilnehmen. Das ist wichtig, damit ihr seht, was am Bildschirm gezeigt wird. Der Ton kommt dann über das Telefon.
Ich freue mich darauf.
Herzliche Grüße
Andrea Ahlemeyer-Stubbe
SPD OV Gengenbach - 1. Vorsitzende
Online -Diskussion mit Johannes Fechner
Dr. Johannes Fechner: Aktuelles aus Berlin
Online-Diskussion über
die aktuellen Entwicklungen im Bundestag
mit Dr. Johannes Fechner, MdB
am Dienstag, 01.12.2020
von 20:00 bis 21:30 Uhr
Ich lade Euch herzlich ein, dabei zu sein!
Als rechts- und verbraucherpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion wird Dr. Johannes Fechner über den aktuellen Stand der verschiedenen Gesetzgebungsverfahren und die aktuellen Maßnahmen und Entwicklungen im Rahmen der Corona-Pandemiebekämpfung informieren. Und er freut sich auf einen regen Austausch.
Hier sind die Einwahldaten und Hinweise zur Teilnahme.
Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen sind ebenfalls willkommen. Bitte gebt den Link gerne weiter!
Es können alle teilnehmen, die einen Internet-Anschluss oder ein Telefon haben.
Für alle die sich per Rechner/Smartphone einwählen:
Bitte den Meeting-Link in der Browser kopieren oder mit Doppelklick öffnen.
Meeting-Link: https://dataminingandmore.my.webex.com/dataminingandmore.my/j.php?MTID=m1e1ecf90b3ebe0cb675825ffb84017ee
Meeting-Kennnummer: 175 657 8579
Passwort: 3Dz8ytPM22m
Und einige Tipps:
1. Den Link vorab testen
2. Wenn die Einwahl nicht gelingt, WebEx downloaden (temporär möglich). Dazu einfach den Anweisungen im Programm folgen.
3. Wer mitsprechen möchte benötigt ein Mikrofon am Laptop/PC. Wer keines hat, kann auch problemlos über den Chat mitdiskutieren oder sollte sich per Telefon dazu wählen.
Für den Zugriff per Telefon (entweder weil der Computer keine Lautsprecher/Mikrophone hat) oder weil man keinen Computer mit Internet hat):
Telefonnummer: 0619-67819736
Für Deutsch als Ansagetext bitte 1 # in die Telefontastatur eingeben.
Dann die Meeting Kennnummer: 175 657 8579 # eingeben.
Dann Zugriffcode/Passwort:33989876 # eingeben.
Ihr könnt sowohl mit Telefon als auch (gleichzeitig) mit dem Computer teilnehmen. Das ist wichtig, damit ihr seht, was am Bildschirm gezeigt wird. Der Ton kommt dann über das Telefon.
Ich freue mich darauf, euch und viele "Neue" sowie Dr. Johannes Fechner online zu treffen!
Herzliche Grüße
Andrea Ahlemeyer-Stubbe
SPD OV Gengenbach - 1. Vorsitzende
Lothar Binding in Aktion
Donnerstag, 7.1.2021 von 18:00 -20:00
Lothar Binding, MdB, finanzpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
Zum Thema: Auswirkungen der Corona Krise auf die Wirtschafts- und Finanzpolitik.
Praxisnah und unterhaltsam wie immer wird Lothar Binding die Chancen und Risiken, die Corona für die deutsche Wirtschafts- und Finanzpolitik hat, aufzeigen. Er freut sich auf die spannenden Diskussionen.
Es können alle teilnehmen, die einen Internet-Anschluss oder ein Telefon haben.
Vorab schon einmal die Einwahldaten für die Teilnahme.
Alle interessierten Freunde und Unterstützer sind ebenfalls willkommen. Bitte gib den Link gerne weiter!
Es können alle teilnehmen, die einen Internet-Anschluss oder ein Telefon haben.
Für alle die sich per Rechner/Smartphone einwählen:
Bitte den Meeting-Link in der Browser kopieren oder mit Doppelklick öffnen.
Meeting-Link:https://dataminingandmore.my.webex.com/dataminingandmore.my/j.php?MTID=m9c7b8b2068a12232c454df97458eab04
Meeting-Kennnummer: 175 844 4273
Passwort: EhspEy23BM2 (Groß-Kleinschreibung beachten)
Und einige Tipps:
1. Den Link vorab testen
2. Wenn die Einwahl nicht gelingt, WebEx downloaden (temporär möglich). Dazu einfach den Anweisungen im Programm folgen.
3. Wer mitsprechen möchte benötigt ein Mikrofon am Laptop/PC. Wer keines hat, kann auch problemlos über den Chat mitdiskutieren oder sollte sich per Telefon dazu wählen.
Für den Zugriff per Telefon (entweder weil der Computer keine Lautsprecher/Mikrophone hat) oder weil man keinen Computer mit Internet hat):
Telefonnummer: 0619-67819736
Für Deutsch als Ansagetext bitte 1 # in die Telefontastatur eingeben.
Dann die Meeting Kennnummer: 175 844 4273 # eingeben.
Dann Zugriffscode/Passwort: 347 739 23 # eingeben.
Ihr könnt sowohl mit dem Telefon als auch (gleichzeitig) mit dem Computer teilnehmen. Das ist wichtig, damit ihr seht, was am Bildschirm gezeigt wird. Der Ton kommt dann über das Telefon.
Ich wünsche ich uns viele Teilnehmer und einen spannenden Abend.
Viele Grüße
Andrea Ahlemeyer-Stubbe
PS: Sollte es Probleme mit dem Zugang zur Online-Diskussion geben, bitte bei Andrea Ahlemeyer-Stubbe melden. (07803-929359 oder 0170-4354948 oder ahlemeyer@ahlemeyer-stubbe.de )
hier finden sich die nächsten Termine in des Ortsvereins Gengenbach. Eine Übersicht aller Termine der umliegenden Ortsvereine findet sich unter Termine.
(Zeitung des SPD-Kreisverbands Ortenau)
Rotes aus der Ortenau
findet sich unter https://www.roter-ortenauer.de
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de